Hallo Anonymous
Ja, wir haben ein Service-Center in Vordemwald, AG, wo wir Geräte reparieren und auch Wartungsarbeiten durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dein iRobot-Team
Hi Anonymous
Danke für deine Frage. Die CleanBase selbst hat folgende Masse in cm: 39.8 L x 31.7 B x 33.7 H (48.2 H bei geöffnetem Deckel). Hoffe das hilft dir weiter :)
Viele Grüsse,
Dein iRobot Team
Der einzige große Unterschied zwischen beiden Modellen ist in der Ladestation zu finden: Die Ladestation des i7+ kommt mit einem zusätzlichen Absaugmechanismus
Hi Mitgel.me
Danke für deine Frage. Der Preis bei Fust.ch ich aktuell der gleiche wie hier auf Galaxus.ch, da scheint sich nur ein Fehler bezüglich dem verwendeten Bild eingeschlichen zu haben.
Viele Grüsse
Dein iRobot Team
Um den Roboter zu bewegen und andere Räume oder ein anderes Stockwerk zu reinigen, musst du ihn von Hand transportieren, da er nicht dafür ausgelegt ist, hohe Schwellen oder Treppen allein zu überqueren. Der Roboter verwendet eine Navigationsfunktion, um einen Reinigungsplan zu erstellen. Wenn es jedoch Räume gibt, die bei der ersten Kartierung nicht zugänglich waren, kannst du versuchen, den Roboter in diese Bereiche zu bewegen, damit er sie kartiert und reinigt. Achte darauf, dass du den Roboter mit den Sensoren ausrichtest, um Probleme bei der Navigation zu vermeiden.
Wenn du eine weitere Etage reinigen musst, solltest du den Roboter, wenn möglich, zu einer Basisstation auf dieser Etage transportieren und aufladen. So kann der Roboter die neuen Bereiche effizient kartieren und reinigen.
Ob es funktioniert oder nicht hast du ja selbst herausgefunden. Meiner Meinung nach fallen einfach mehrere Features weg, die ich besonders toll finde an diesem Modell:
- Kartographierung
- Definieren von Räumen und Zonen und mit der App den Roomba dahin schicken wo jetzt gesaugt werden sollte
- Definieren wie genau geputzt werden soll (trocken/nass/ wie oft...)
-...
Die Schmutzabsaugung funktioniert bestimmt auch offline. Vielleicht gibt es die Möglichkeit den Roomba in einem privaten Wifi ohne Internetanschluss zu nutzen und/oder du lässt zumindest am Anfang die Kartographierung zu, so dass es Daten gibt wonach sich der Roomba orientieren kann. Wie gut es dann aber funktioniert kann ich dir auch nicht sagen.
Meiner Meinung nach würde ein günstigerer Roomba oder Staubsaugerroboter dir vermutlich mehr bringen da früher physische Lighthouses mitgeschickt wurden mit denen man den Saugbereich abgrenzen kann.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.