Electrolux EXP26U338CW (40 m², 9000 BTU/h)
CHF389.–

Electrolux EXP26U338CW

40 m², 9000 BTU/h


Fragen zu Electrolux EXP26U338CW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Tagen

avatar
Thelaglar

vor 3 Tagen

Hilfreiche Antwort

Hallo Anonymous, wenn Du hinter dem Gerät stehst, dann hast links eine grosse Öffnung für den "Warmabluftschlauch", gleich oben rechts von diesem Anschluss ist ein kleinerer, welcher eine Drehkappe hat, die mit dem Klimagerät verbunden ist. Dreh die Kappe auf, nimm den schwarzen Gummipfropfen raus (musst ein bisschen Kraft anwwenden, pass aber auf, dass er nicht in der Mitte abreisst, ist mir nämlich benah passiert) und dann steck den kleinen Schlauch rein, aber Du musst den Schlauch in einen (meiner ist 8 Lt.) Kübel führen, da, wenn Du die Klimaanlage in Betrieb hast, es auch gleichzeitig die Umgebungsluft entfeuchtet. 8-TUNG: meine Erfahrung ist, das Gerät nicht länger als 4-5 Std. unbeaufsichtigt laufen zu lassen, ansonsten der Kübel mit den "Entfeuchtungswasser" überlauft!. Viel Spass damit und liebe Grüsse Thelaglar

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Das Gerät verfügt nicht über integriertes Wifi und ist nicht Smart-Home kompatibel. Die Steuerung erfolgt über Infrarot-Fernbedienung, und es gibt keine native Unterstützung für Smart-Home-Integration oder Wifi-Steuerung beim Modell. Ein optionaler Wifi-Modul-Einsatz ist nicht offiziell dokumentiert oder vorgesehen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Paintshot172

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Die Kühlleistung ist abhängig von der Zimmergrösse und auch davon wie gut es gekingt das Nachströmen heisser Aussenluft durch die Kühlung zu kompensieren. Die Anlage hat eine mittelmässige Energie Effizienz, sie hat ein A Rating und verbraucht pro Stunde 1 KW an Strom. Wenn höhere Kühlleistung wichtig ist, sollte ein Gerät mit 12000 BTU angeschaut werden. Der Stromverbrauch mag dann noch etwas höher sein, aber die Kühlleistung ist es auch.

7 von 7 Fragen

Nach oben