
Dreame D10 Plus
Saugwischroboter
Dreame D10 Plus
Saugwischroboter
Auf meinem Holzboden klappt es gut mit saugen von Katzenhaaren.
Dreamehome App oder Mi Home / Xiaomi Home App
Bei mir klappt dies gut. Ich würde auch sagen, mindestens 2cm hoch, aber auch 3-4cm breit. Überwindet er wie ein 4x4
Bei mir waren 2 Staubbeutel bei der Lieferung dabei. Weitere Staubbeutel können auch bei Galaxus gekauft werden: Dreame Dreame Staubbeutel 2.5 Liter für D10 PLUS (3 -teilig)
Die Technik ist relativ simpel sollte also gehen solange es nichts verklebt. Den Roboter würde ich aber nicht als Wischroboter kaufen. Der Wischeffekt ist eher ein feuchtes abstauben, nicht so intensiv dass sich ein Reinigungsmittel lohnen würde. Ich empfehle dir ihn ab und zu mit Wasser laufen zu lassen und dann in grösseren Abständen von Hand mit Reinigungsmittel zu putzen. Wenn du ein richtig Wischroboter möchtest musst du zu einem Dreame DreameBot L10s oder teureren greifen.
Könnte das hier empfehlen: BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter --> einfach mal bei Google oder Amazon eingeben
Wie kann der rosten? Ist ja alles aus Kunststoff...Das einzige aus Metall ist der Ansauger und der ist oben im Wassergehäuse Ich machs immer so, bei mir ist es dann immer trocken: - Nach Gebrauch möglichst viel ausleeren - Stopfen nicht zu und bitz wegdrehen, damit die Öffnung offen bleibt - Der Rest verdunstet dann - Erledigt
Nein, der Staubsauger hat keine Kindersicherung.
Der Dreame D10 Plus ist in zwei Generationen erhältlich: Gen 1 und Gen 2. Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Modellen liegen in der Saugkraft und der Bürstentechnologie. Saugkraft: Gen 1: Verfügt über eine Saugkraft von 4.000 Pa, die für die meisten Reinigungsaufgaben ausreichend ist. Gen 2: Bietet eine erhöhte Saugkraft von 6.000 Pa, was besonders bei der Aufnahme von feinem Staub und Tierhaaren vorteilhaft ist. Bürstentechnologie: Gen 1: Nutzt eine Standardbürste, die bei der Aufnahme von Schmutz effektiv ist, jedoch anfälliger für Haarverwicklungen sein kann. Gen 2: Ist mit einer innovativen schwimmenden Gummibürste ausgestattet, die effizienter bei der Schmutzaufnahme ist und Haarverwicklungen minimiert, was besonders für Haustierbesitzer von Vorteil ist. Beide Modelle verfügen über eine automatische Entleerungsstation, die den Wartungsaufwand reduziert, sowie über intelligente Navigationssysteme für eine präzise Reinigung. Wenn Sie zwischen den beiden Generationen wählen, sollten Sie Ihre spezifischen Reinigungsbedürfnisse berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Haustiere haben oder eine stärkere Saugkraft bevorzugen, könnte die Gen 2 die geeignetere Wahl sein. Für einen visuellen Vergleich der beiden Modelle können Sie sich das folgende Video ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=N_t9TJoSmf4
vor 5 Monaten
Der Dreame D10s Plus (und ebenfalls der Dreame D10 Plus, da beide Modelle ähnliche Eigenschaften haben) kann Türschwellen bis zu einer Höhe von etwa 2 cm problemlos überwinden. Dies ist dank der speziell verbauten Rollen an der Unterseite des Saugroboters möglich.
Automatisch generiert aus .Die Rückseite der Station (der Teil, in dem sich der Staubsaugerbeutel befindet) ist 18 cm tief. Das gesamte Gerät, einschliesslich des Bereichs, auf dem der Roboter steht, ist etwa 40 cm tief.
Hallo yprim Das ist mir auch schon passiert. Anstatt neu zu kartografieren, kannst Du auf Verwaltung der Karten - aktuelle Karte - Wiederherstellen. Das hat bei mir so funktioniert.
vor 7 Monaten
Der Dreame D10 Plus kann nicht vollständig ohne WLAN verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Der Roboter benötigt eine WLAN-Verbindung (nur das 2.4-GHz-Band) und muss mit dem Internet verbunden sein, um die volle Funktionalität der App und des Geräts zu nutzen. - Ohne Internetverbindung kann der Roboter nicht über die App gesteuert werden, und die Initialisierung sowie die Konfiguration des Geräts sind nicht möglich. - Es ist jedoch möglich, den Roboter für einfache Reinigungsaufgaben zu verwenden, indem man die Reinigung manuell über den Button auf der Basis oder dem Gerät selbst startet, wenn er bereits einmal konfiguriert wurde. Allerdings sind dann keine App-Funktionen wie das Eintragen von Reinigungszeiten oder das Setzen von No-Go-Zonen möglich. Eine direkte Verbindung vom Dreame zum Handy ohne WLAN und Internet ist also nicht ausreichend, um die Reinigungszeiten und andere Einstellungen über die App zu speichern und zu nutzen.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Dreame D10 Plus (Saugwischroboter) kann über die App gesteuert werden, und es gibt keine spezifischen Einschränkungen, die verhindern, dass das Gerät mit mehreren Handys verbunden wird. Du kannst das Gerät mit verschiedenen Handys verbinden, ohne dass der erste Benutzer den Zugriff verliert. Die App-Steuerung ermöglicht es, mehrere Benutzer zu autorisieren, sodass mehrere Personen das Gerät über ihre jeweiligen Handys steuern können.
Automatisch generiert aus .Er ist 10 cm hoch. Unser Sideboard hängt in der Mitte durch (9.5 cm) und am Rand (10 cm). In der Mitte kommt er nicht drunter, aber er versucht es immer wieder mit vollem Einsatz.
Hallo. Bisher haben wir den Schmutzbehälter selber ab und zu kontrolliert. Ob der Staubsauger merkt, wenn er voll ist, weiss ich nicht. Die "Automatische Entleerungshäufigkeit" funktioniert so: Du stellst ein, nach wie vielen Reinigungsaufträgen er den Schmutzbehälter im Gerät drin leeren und in die Station "saugen" soll. Wir haben bemerkt, dass sich eine Einstellung von 2x bewährt hat. Er kann sich nur nach jedem Raum entleeren, wenn du auf 1x einstellst und jeden Raum nacheinander als Auftrag auswählst. Das ist recht mühsam.
Apple HomeKit unterstützt offiziell erst ab der nächsten iOS Version (iOS 18) Saugroboter, und das nur für Matter fähige Geräte. Der Dreame D10 Plus hat meines Wissens kein Matter Support. Ich nutze den Saugroboter über die Xiaomi Home App.
ja wie sieht es au?😅 unsere Hündin haart auch je nach Saison und der Roboter macht es super
Die passenden Staubbeutel für den Dreame D10 Plus führen wir unter den folgenden Links in unserem Sortiment: Dreame Staubbeutel D10 PLUS (3 x) Roboparts Staubbeutel für Dreame D10Plus 6er Pack (6 x)
Das Mapping gehört wohl zum Setup des D10. Jedoch werden dann die einzelnen Räume automatisch erfasst, resp. können manuell auch abgetrennt werden. Diese kann man dann einzeln reinigen lassen. Ebenfalls ist es möglich, nur bestimmte Zonen (z.B. Auslegeteppich) zu reinigen. Das Erfassen (und wohl auch Erkennen) von mehreren Etagen sollte auch möglich sein.
Meine frau und tochter haben beide lange haare und 2x im jahr muss ich die bürste ersetzen..
6
Nein, keine Nachricht. Ich habe seit dem Kauf vor etwa einem Jahr nichts mehr gesehen. Ich habe bald 2 Beutel für eine 140m2 Wohnung mit 2 Katzen gemacht. Ich sauge fast ausschließlich mit dem d10 und in ein oder zwei Ecken mit einem Dyson für die "Feinarbeit". Das Zubehör ist in China zu Spottpreisen erhältlich. Im Vergleich zur Schweiz.
Guten Tag Wenn Teppiche nicht automatisch erkennt werden, kann dies in der App manuell eingegeben werden. Dann müsste er diese künftig erkennen.
30 von 63 Fragen