
Coldtec by Kibernetik Lk120
24 m²
Coldtec by Kibernetik Lk120
24 m²
Mit einer Giesskanne geht das perfekt.
Nein, die Kühlelemente müssen zuerst in den Gefrierer, der Kühlschrank ist nicht kalt genug.
Nein, das ist ein Luftkühler, und keine Klimaanlage, man füllt Wasser ein und ein Ventilator wird dann ein befechtetes Tuch oder einen Filter anblasen, reine Geldverschwendung. Kühlleistung wird durch Verdunstung von Wasser erreicht. Ich rate dringenst davon ab so was zu kaufen, denn es kühlt vieleicht im Umkreis von ca 1 bis 2 m etwas die Luft ab (ein paar Grad) ,dafür wird die Luft befeuchtet und das ist gerade wenn es heiss ist sowieso das Falsche. Für richtige Kühlung braucht es eine Klimaanlage und ja die hätte dann wiederum einen Abluft Schlauch. Den selben Effekt wie mit einem Air Cooler würde man erhalten, wenn man mit einem Stand Ventilator ein nasses Tuch anblasen täte.
Ja, das geht.
Vielen Dank, Aber die Kabel auch innen, Wasser in der Nähe der Kabel ist kein Problem? Und wofür werden die Dosen verwendet?
Wabenfilter muss man nie rausnehmen.
Tut mir leid, keine Ahnung. Gibts den nicht bei Galaxus?
Nein gibt es leider dazu nicht. Ich rate dringends davon ab einen Air Cooler zu kaufen, diese Geräte sind alle nichts wert. Die Kühlleistung wenn überhaupt erhält man höchstens in nächster Nähe und das auch nur wenn die Ventilatoren einen ständig anblasen. Diese Geräte sind eine technische Täuschung, denn sie fügen der sonst schon warmen Luft auch noch Feuchtigkeit hinzu. Das ist dann doppelt unangenehm. Das Geld dafür kann man sich sparen. Ich empfehle eine echte Klimaanlage, die muss auch nicht ständig in Betrieb sein aber sie kann wenigstens richtig kühlen. Eines der günstigsten Modelle wäre das hier, es hat eine Leistung von 8000 BTU (zum Vergleich, das Coldtech Air Cooler Modell schafft lächerliche 205 BTU, das kühlt gar nichts runter). Kibernetik MK Light (8000 BTU/h) Oder dieses hier, es ist auch nicht sehr teuer: Fakir AC 70 64 dB (7847.93 BTU/h)
Angaben des Anbieters: Die Kühlelemente sind 14 cm lang und 3 cm hoch.
hatte dasselbe Problem. Konnte ihn umtauschen, beim neuen ging es problemlos.
Das ist einerseits von der Grösse des Raums und andererseits vom Einsatz und möglichst häufigen Wechsel von kaltem Wasser und (möglichst grossen) Kühlelementen abhängig. Aus meiner Erfahrung ist eine gewisse, aber eher mässige Kühlung unter den vorgenannten Bedingungen möglich (vielleicht +/- 3°C). Da das Gerät mit Wasser (und Kühlelementen) funktioniert ist Vorsicht vor einer Überfeuchtung des Raums geboten!
Standardgrösse. Aber kauf nicht dieses produkt, ist absoluter müll. Der wasserbehälter kann nicht weggenommen werden und im innern gibt es viele ecken und kanten, was das putzen extrem schwierig macht.. kauf einen mit entnehnbarem wasserbehälter..
Nein, es ist eigentlich nur ein Ventilator mit einem Fach für kaltes Wasser.
Genau. Im Wassertank befindet sich eine elektrische Tauchpumpe. Es gibt daher ein Kabel, das den Wassertank wie in jedem Aquarium durchquert.
Ja, das Gerät hat einen Wassertank (nicht herausnehmbar). Am Besten lässt sich dieser mit einer Giesskanne oder einem flexiblen Schlauch befüllen.
Ohne Wasser keine Kühlung... Das Funktionsprinzip baut auf der Verdunstung des Wassers. Die Kühlelemente kühlen das Wasser, womit die Verdunstungskälte stärker ausgeprägt wird.
Es steht nirgends... leider. Aber wenn es ein A oder ein A+ wäre, dann haben sie es geschrieben, um damit Werbung zu machen... also denke ich, dass es weniger als eine Eins ist.
Ja kannst du, zu mehr taugt das Ding aber auch nicht. Es habe keine Kühlung des Raums feststellen können... der Raum wurde lediglich einfach super Feucht.
Ja, genau. Aber die Kühlung ist halt auch mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit verbunden, was das Klima nicht in jedem Fall verbessert...
Im Lieferumfang werden 2 Kühlelemente mitgeliefert, jedoch können diese nicht einzeln oder als Ersatzteil angeboten werden. Tut mir leid.
Am besten ins Gefrierfach legen. Dann ist der Effekt am grösten
Nein, die Luftkühler sind aktuell leider noch schwer erhältlich und die Lieferzeit dauert ca 2 Monate.
26 von 26 Fragen