Coldtec by Kibernetik Lk120 (24 m²)
CHF107.40

Coldtec by Kibernetik Lk120

24 m²


Fragen zu Coldtec by Kibernetik Lk120

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ali.emin

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Nein, das ist ein Luftkühler, und keine Klimaanlage, man füllt Wasser ein und ein Ventilator wird dann ein befechtetes Tuch oder einen Filter anblasen, reine Geldverschwendung. Kühlleistung wird durch Verdunstung von Wasser erreicht. Ich rate dringenst davon ab so was zu kaufen, denn es kühlt vieleicht im Umkreis von ca 1 bis 2 m etwas die Luft ab (ein paar Grad) ,dafür wird die Luft befeuchtet und das ist gerade wenn es heiss ist sowieso das Falsche. Für richtige Kühlung braucht es eine Klimaanlage und ja die hätte dann wiederum einen Abluft Schlauch. Den selben Effekt wie mit einem Air Cooler würde man erhalten, wenn man mit einem Stand Ventilator ein nasses Tuch anblasen täte.

avatar
marcovs

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Nein gibt es leider dazu nicht. Ich rate dringends davon ab einen Air Cooler zu kaufen, diese Geräte sind alle nichts wert. Die Kühlleistung wenn überhaupt erhält man höchstens in nächster Nähe und das auch nur wenn die Ventilatoren einen ständig anblasen. Diese Geräte sind eine technische Täuschung, denn sie fügen der sonst schon warmen Luft auch noch Feuchtigkeit hinzu. Das ist dann doppelt unangenehm. Das Geld dafür kann man sich sparen. Ich empfehle eine echte Klimaanlage, die muss auch nicht ständig in Betrieb sein aber sie kann wenigstens richtig kühlen. Eines der günstigsten Modelle wäre das hier, es hat eine Leistung von 8000 BTU (zum Vergleich, das Coldtech Air Cooler Modell schafft lächerliche 205 BTU, das kühlt gar nichts runter). Kibernetik MK Light (8000 BTU/h) Oder dieses hier, es ist auch nicht sehr teuer: Fakir AC 70 64 dB (7847.93 BTU/h)

avatar
robinv1

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Das ist einerseits von der Grösse des Raums und andererseits vom Einsatz und möglichst häufigen Wechsel von kaltem Wasser und (möglichst grossen) Kühlelementen abhängig. Aus meiner Erfahrung ist eine gewisse, aber eher mässige Kühlung unter den vorgenannten Bedingungen möglich (vielleicht +/- 3°C). Da das Gerät mit Wasser (und Kühlelementen) funktioniert ist Vorsicht vor einer Überfeuchtung des Raums geboten!

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

26 von 26 Fragen

Nach oben