Luftfilter gegen Viren und Milben/ Pollen (Allergie)
Guten Tag,
aufgrund einer Schwächung meines Immunsystems muss ich mich aktuell vor Viren schützen, ausserdem möchte ich etwas gegen meine Milbenallergie tun (im Frühling habe ich auch eine Pollenallergie). Deshalb suche ich einen Luftfilter für meinen Praxisraum (ca. 15m2) und eventuell auch für zu Hause für das Schlafzimmer oder Büro (jeweils auch ca. 15m2). Welches Gerät ist besonders gut gegen Viren und Milben/Pollen?
Ich freue mich über Tipps!
Hallo, ich habe eine offene Küche in meiner Wohnung und hatte vorher den Philips Series 2000 AC2887/10, der perfekt war dafür.
Leider musste ich ihn ersetzen und habe einen anderen, ich dachte ähnlichen von Philips probiert. Dachte die sind gleich gut. Leider nicht für die Küche brauchbar.
Kann jemand einen Filter empfehlen, der die Küche lüftet?
Merci.
Hallo liebe Community
ich suche einen Luftreiniger vor allem für Katzenhaare. Ich habe 4 Wohnungskatzen. Die Haare fliegen auch nach dem staubsaugen in der Luft umher. Ich habe gelesen ein HEPA Filter wäre gut. Bei den meisten Geräten steht oft nichts über die Leistung bei Katzenhaarenentfernung. Mein Freund ist ausserdem Pollenallergiker.
Hat jemand eine Empfehlung für einen Luftreiniger?
Guten Tag, bitte die Daten und Filter bei den Luftreiniger aktualisieren und überarbeiten. Einen dbmax von über 100dB ist nur lächerlich, siehe z.B. https://www.galaxus.ch/de/s2/product/philips-pureprotect-3200-series-135-m-luftreiniger-49064411?tagIds=40-1581. Zudem bitte die Filter als Bandregler angeben, wer will schon 100 verschiedene Lautstärken anklicken. Danke
Luftreiniger gegen Haarlack (Aerosol) und Parfüm gesucht
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Luftreiniger, der möglichst schnell und effizient Haarlack (Aerosol) sowie Parfümpartikel aus der Luft filtern kann. Idealerweise ein Gerät mit einem Automatikmodus.
Was könnt ihr empfehlen und was gibts dabei zu beachten?
Besten Dank.
Hallo Leute
Mich würde interessieren, wie lange pro Tag ihr euren Luftreiniger laufen lässt ? Dauerbetrieb oder nur zu bestimmten Zeiten ? Wie sieht‘s aus bei euch ?
Gruss
Werde ihr die beiden Luftreiniger (mit Befeuchtungsfunktion) ins Lager aufnehmen? Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Sharp UA-KIL60E-W: https://www.sharpconsumer.de/haushaltsg...
Sharp UA-KIL80E-W: https://www.sharpconsumer.de/haushaltsg...
Der Blueair Healthprotect (https://www.galaxus.ch/de/s2/product/blueair-healthprotect-7470i-38m-luftreiniger-14985167) hat ein offizielles Zertifikat, welches er durch Tests erhalten hat, dass er zuverlässig SARS-Cov-19 entfern.
Gibt es noch andere Geräte, welche über ein solches Zertifikat verfügen?
Hallo zusammen
Ich habe üblicherweise ab Januar / Februar Heuschnupfen. Im Internet bin ich auf Blueair gestossen und gerade gesehen dass dieser (https://www.galaxus.ch/de/s2/product/blueair-blue-pure-411-15m-luftreiniger-11873594?tagIds=40-1064) Aktion bei Galaxus ist.
Nachdem ich aber gesehen habe, dass es dutzende von Geräten gibt... ist das nun das richtige? Es gibt ja noch viel teurere??
DAnke euch allen
Ich finde im Sortiment kein Modell, das tragbar ist, über usb aufgeladen werden kann, leicht und praktisch zum Mitnehmen ist.
Fehlt es solchen Modellen an "Power" oder wird es bald welche auf digitec geben?
Hallo Zusammen,
Ich habe Polen Allergie und Milbenallergie und ich habe gehört Luftreinigung hilft für die Allergien.
Was könnt ihr für einen Luftreinigung empfehlen?
Luftreiniger mit guter Geruchsbeseitigung und Russfilter gesucht
Guten Tag
für unseren offenen Wohn- Essbereich (70 m2) suche ich einen Luftreiniger mit guter Geruchsbeseitigung und Wirkung gegen Kerzenruss.
Könnte mir jemand ein paar Tipps für die Auswahl eines entsprechenden Modells geben? Vielen Dank.
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Luftreinigern, die Pollenpartikel einfangen? Hat sie jemand getestet? Gibt es Empfehlungen, Meinungen oder Wissen, das ihr teilen könnt? Würde Sharp mit Plasmacluster helfen? Gibt es andere bessere Geräte?
Vielen Dank im Voraus! Ich habe ein 10 m aliges Baby, das allergisch auf Pollen reagiert :(
Ich bin leider Pollenallergiker (Gräser) schlafe aber trotzdem gerne mit offenem Fenster. Lohnt sich die Anschaffung eines Luftreinigers wirklich? Was sind so die Erfahrungen? Sind ja doch einige hundert Franken, zuviel für einen Placeboeffekt :-)
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.
Hallo Zusammen
Ich bin auf der suche nach einem oder mehreren Luftfiltern gegen Pollen.
Zur situation: Ich habe 2 Raume (Schlafzimmer und Büro) mit ca je 20m2 und mein Arbeitsort mehr den 100m2 und bewegung in der Luft.
Angeschaut habe ich mir Folgende Artikel:
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/xiaomi-smart-air-purifier-4-compact-27-m-luftreiniger-22862906
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/xiaomi-smart-air-purifier-4-48-m-luftreiniger-19112333
https://www.galaxus.ch/de/s2/product/ible-airvida-m1-luftreiniger-15234078
Was denkt ihr, würden die Compact in den 2 Räumen ausreichen und ist der Airvida etwas für meinen Arbeitsort.
Leider findet man zu allen Artikeln ziehmlich viel gutes wie auch schlechtes.
Ich bin auf der Suche nach einem Luftreiniger, den ich einfach an eine Zeitschaltuhr anschliessen kann. Er soll also am besten einfach einen Einschaltknopf haben und wenn er am Strom ist soll er automatisch starten. Ich finde aber nur entweder horrend teure Exemplare mit App oder solche, die nicht automatisch ein- sondern nur automatisch ausschalten. Beides ist für meinen Einsatzzweck aber ungeeignet, denn ich möchte keinen Smart-Luftreiniger sondern einen möglichst dummen. Kennt jemand ein Produkt das so funktioniert, wie ich es mir vorselle?
Hallo
Habe 2 boneco in gebrauch seit etwa 6mt. Der grosse im wohnzimmer det kleine im schlafzimmer. Der.grosse könnte man programieren. Zu hoch für mich und brauche ich nicht. Lange rede kurzer sinn. Wollte auch zeitschaltuhr usw instalieren. Habe für pflanzen solche da es.da.sinn macht. Meine beiden kisten laufen täglich 12-14h auf max. Man wäre erstaunt wie viel feinstaub in der wohnung ist. Mein filter beim grossen ist schwarz. Macht was er.soll. der grosse boneco speichert beim ausschalten das letzte programm. Der kleine hat das nicht und muss manuell bei jeden starten neu gewählt werden. Geht easy. Ich schalte die beiden dinger jeden tag mit dem finger an und ab. Finde es easy. Ich habe boneco und spreche von denen. Also kein ching ching oder sowas. Bin zufrieden. Foto vom filter kann ich hier leider nicht hochladen. Kommt den aber aös bewertung den noch. Kann so kisten nur empfehlen. Wegen stromverbrauch lärm usw kann ich nichts dazu sagen. Nur das ich die beiden boneco nicht mehr hergeben würde.
Seit wenigen Tagen wohne ich in einer Minergie-Wohnung. Da wird ja "automatisch" gelüftet und in die Lüftungsanlage ist auch ein Filter eingebaut. Es lässt sich z.B. auch ein spezieller Pollenfilter für die Lüftungsanlage bestellen.
Ich habe noch einige alte Luftreiniger von meiner alten Wohnung, hauptsächlich wegen Heuschnupfen und Asthma gekauft. Ist es überhaupt sinnvoll, in so einer Minergie-Wohnung einen Luftreiniger einzusetzen oder reicht die automatische Lüftungsanlage mit Pollenfilter für meine Allergien?
Vor noch nicht fünf Jahren habe ich einen Luftreiniger von Philips gekauft (AC4080). Neulich wollte ich den Aktivkohlefilter ersetzen. Leider ist dieser nicht mehr lieferbar. Ich habe den Consumer Care von Philips angeschrieben und gefragt, welcher Filter kompatibel sei zu meinem Gerät. Leider gibt es kein Ersatzfilter und auch keine andere Lösung. Ich muss nun mein tadellos funktionierendes Gerät entsorgen und ein Neues kaufen nur weil der Aktivkohlefilter nicht mehr erhältlich ist.
Wir Endkonsumenten werden getrimmt und manchmal sogar genötigt auf Nachhaltigkeit und uns wird gesagt, wir sollen mit der Umwelt vorsichtig umgehen (was seine absolute Berechtigung hat). Konzerne jedoch wie Philips interessiert das nicht. Höchstens das Marketing ergötzt sich ein paar Phrasen für ein gutes Verkaufsargument. Ich finde das absolut verwerflich und wiedermal ist der Endkonsument der Depp. Die elektrische Zahnbürste jedenfalls kaufe ich nicht wie eigentlich gedacht, bei Philips. Natürlich wird denen das egal sein. Aber die Marke kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich wohne in einer staubigen Altbaudachwohnung. Im Sommer wird es sehr heiss. Wenn ich das richtig sehe brauche ich: - Klimaanlage - Luftbefeuchter - Luftreiniger Eine richtige Klimaanlage liegt definitiv nicht im BUdget. "Coldtec by Kibernetik LK120" wäre ein Luftbefeuchter mit Kühloption. Der "Xioami Mi Air Purifier 3H" ist der Luftreiniger, den ich haben will. Ich habe mir überlegt, dass beide im Zusammenspiel ideal wären. Jetzt ist mir aber der Luftbefeuchter "Xiaomi Smartmi" aufgefallen. Der kühlt gemäss Angaben nicht, befeuchtet aber die Luft. Jetzt wäre das ja eigentlich viel cooler, wenn gleich beide Geräte Smart und dann erst noch vom selben Hersteller sind. Also Luftreiniger von Xiaomi, Luftbefeuchter von Xiaomi. Die Kühloption fällt dann aber weg. Wie seht ihr das? Könnte allein die Luftfeuchtigkeit schon für eine gewisse Abkühlung sorgen? Ich bin hin- und hergerissen, kann mich nicht entscheiden :( Ich danke im Voraus für allfällige Antworten.
Hallo zusammen
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir vollumfänglich renoviert; dabei wurde der Boden geschliffen & eine Wand rausgebrochen. Selbst heute habe ich das Gefühl, dass in der Wohnung seither viel mehr Staub in der Luft vorhanden ist. Kaum geputzt, legt sich bereits wieder eine Staubschicht hin. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem effizienten Staubbeseitiger.
Da sich zwei Kater in der Wohnung aufhalten, kommt ein Ionisator nicht in Frage & generell muss das Gerät haustierfreundlich sein.
Nun meine Frage: kann jemand ein Gerät für +60m² empfehlen, welches wirklich effizient Staub (Prio 1) & Gerüche (Prio 2, nicht zwingend) entfernt? Budgetmässig wäre bis CHF 600.-- optimal.
Vielen Dank!
Es gibt auf Galaxus einige Kombigeräte, die sowohl die Luft befeuchten als auch reinigen. All diese Geräte, die ich bisher angeschaut habe, können nur beide Modi gleichzeitig betreiben, nicht separat. Ich suche ein Gerät, das über diese beiden Funktionen verfügt, aber sowohl gleichzeitig als auch separat laufen lassen kann, oder wenigstens separat die Luft reinigen kann. Denn, wenn im Sommer die Luft feucht ist, möchte ich nicht noch ein weiteres Gerät kaufen müssen, um nur die Luft zu reinigen, wenn ich doch schon ein Kombigerät habe... Gibt es sowas überhaupt?