
TEXTO Kombipaket ZGB, OR
Deutsch, Zeno Raveane, Corinne Widmer Lüchinger, Andrea Büchler, 2025
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Helbing & Lichtenhahn aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Die zwei TEXTO-Bände 'ZGB' und 'OR' als Paket zum Vorzugspreis von CHF 45.- für: Studierende, Laien, Anwälte, Notare, Gerichte, Verwaltungsbehörden, private und öffentliche Rechtsdienste, Treuhandgesellschaften, Unternehmen. Stand der Erlasse gemäss der Systematischen Sammlung des Bundesrechts: ZGB 1. Januar 2025, OR 1. Januar 2025.

TEXTO Kombipaket ZGB, OR
Deutsch, Zeno Raveane, Corinne Widmer Lüchinger, Andrea Büchler, 2025
"La poursuite pour dettes et la faillite" ist ein unverzichtbares Sachbuch für Studierende der Rechtswissenschaften, Mitarbeitende in Vollstreckungs- und Konkursämtern sowie für Juristinnen und Juristen. In seiner 12. Auflage bietet das Werk eine klare und übersichtliche Zusammenfassung des Schweizer Rechts zur Schuldenverfolgung und Insolvenz. Die vollständig aktualisierte Ausgabe berücksichtigt die geltenden Gesetze bis zum 1. Januar 2025 und ist sowohl in französischer als auch in deutscher Sprache erhältlich. Die benutzerfreundliche Gestaltung mit 14 übersichtlichen Tabellen und einem praktischen Register erleichtert das schnelle Nachschlagen und die Anwendung des Inhalts. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den komplexen Themen der Schuldenverfolgung und Insolvenzrecht auseinandersetzen.

La poursuite pour dettes et la faillite
Französisch, Didier Brosset, Mathias Brosset, Georges Brosset (†), 2025
Das Werk unterstützt einen effizienten Einstieg bzw. Wiedereinstieg in prüfungs- und praxisrelevante Rechtsgebiete des Privat- und Strafrechts, einschliesslich des Verfahrensrechts. Zudem werden das Staats- und Verwaltungsrecht, einschliesslich des Verwaltungsverfahrensrechts, und das Anwaltsrecht dargestellt. Dies ermöglicht es, sich effizient und zielführend ein breites Fach- und Spezialwissen anzueignen und nach Relevanz zu priorisieren. Tipps aus der Praxis veranschaulichen die Fachthemen. Das Kompendium enthält ein Lernkonzept und eine Anleitung für ein effizientes Selbststudium und bezweckt, lernmethodisch Vorwissen zu aktivieren und anzureichern. Es schafft ein solides Grundwissen und ein gutes Verständnis der Gesamtmaterie und vermittelt Fach- und Praxiswissen unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Kompaktliteratur über die wichtigsten Schweizer Rechtsgebiete verschafft einen Überblick über prüfungs- und praxisrelevante Themenschwerpunkte und präsentiert zu jedem behandelten Rechtsgebiet Schlüsselbegriffe sowie wesentliche Konzepte und Rechtsinstitute.

