Die besten Beck C.H. Produkte der Kategorie Sachbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Beck C.H. aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Beck C.H. Wenn Russland gewinnt

Sind wir die Nächsten? Carlo Masalas aufrüttelndes Szenario.

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen
der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle. Während die russische Gesellschaft weiter auf Kriegswirtschaft umgestellt bleibt, kann sich die gewaltige und nunmehr kampferprobte Armee des Landes in den folgenden Jahren erholen. Sie hat aus ihren Fehlern in der Frühphase des Ukrainekriegs gelernt. Zudem rüsten China, Iran und Nordkorea ihren Verbündeten in Moskau weiter auf. Die Amerikaner haben sich militärisch inzwischen weitgehend aus Europa zurückgezogen, um alle Kräfte auf den drohenden Krieg mit China im Pazifik zu konzentrieren. Deutschland und Frankreich haben es immer noch nicht geschafft, eine schlagkräftige europäische Sicherheitsallianz aufzubauen. Und am frühen Morgen eines milden Märztages im Jahr 2028 rücken russische Panzer, flankiert von Bombern und unterstützt von massivem Raketenbeschuss, im Baltikum ein. Im NATO-Hauptquartier in Brüssel muss eine Entscheidung getroffen werden, bevor die Dinge ihren Lauf nehmen.

Es ist nur ein hypothetisches Zukunftsszenario, das der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala in seinem neuen Buch entwirft – aber es zeigt auf besonders drastische Weise, was heute auf dem Spiel steht.

"Je weiter Russland in der Ukraine vorrückt, desto wahrscheinlicher wird ein europäischer Flächenbrand, der auch Deutschland erfasst."

• Carlo Masala ist der gefragteste Sicherheitsexperte Deutschlands und regelmässiger Gast im Fernsehen.

• Er hat ca. 170.000 Follower bei X.
 

Wenn Russland gewinnt (Deutsch, Carlo Masala, 2025)
Sachbücher
CHF14.90

Wenn Russland gewinnt

Deutsch, Carlo Masala, 2025

2. Beck C.H. Wie die Welt denkt

"Wie die Welt denkt" von Julian Baggini ist ein umfassendes Sachbuch, das die globale Geschichte der Philosophie beleuchtet. Es behandelt grundlegende Fragen, die Menschen auf der ganzen Welt stellen, wie etwa die Natur des Wissens, die Bedeutung des Individuums und die ethischen Grundlagen des Lebens. Baggini führt die Leser auf eine faszinierende Reise durch verschiedene philosophische Traditionen, die unabhängig voneinander in Regionen wie China, Indien und dem antiken Griechenland entstanden sind. Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über die unterschiedlichen Denkweisen, sondern auch Einblicke in die kulturellen Einflüsse, die diese Philosophien geprägt haben. Durch Gespräche mit zeitgenössischen Philosophen und Philosophen aus aller Welt wird ein tiefes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Gedankenwelt vermittelt. Dieses Werk ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich für Philosophie und die verschiedenen Perspektiven der Menschheit interessieren. 

Wie die Welt denkt (Deutsch, Julian Baggini, 2025)
Sachbücher
CHF33.70

Wie die Welt denkt

Deutsch, Julian Baggini, 2025

3. Beck C.H. Deutsche Militärgeschichte

"Deutsche Militärgeschichte" von Stig Förster ist ein umfassendes Sachbuch, das einen tiefen Einblick in 500 Jahre militärischer Konflikte der deutschen Staaten bietet. Von den Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu den aktuellen Einsätzen der Bundeswehr in Afghanistan wird die Entwicklung der Militärgeschichte detailliert nachgezeichnet. Förster geht über die blosse Aufzählung von Schlachten hinaus und beleuchtet das individuelle Erleben von Krieg sowie die Wechselwirkungen zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Die Darstellung ist nicht nur informativ, sondern auch ansprechend geschrieben, was das Buch zu einer spannenden Lektüre macht. Besonders relevant ist die Einordnung der jüngsten Entwicklungen im deutschen Militärwesen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts. Der Autor verknüpft militärhistorische Ereignisse mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten und bietet somit eine kritische Analyse der globalen Verstrickungen und der damit verbundenen Greueltaten. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte und die Entwicklung des Militärs in Deutschland interessieren. 

Deutsche Militärgeschichte (Deutsch, Stig Förster, 2025)
Sachbücher
CHF45.90

Deutsche Militärgeschichte

Deutsch, Stig Förster, 2025

4. Beck C.H. Die Kunst der Gegenwart

Die Kunst der Gegenwart (1960 bis heute) erscheint oft als undurchdringlich und widersprüchlich. Philip Ursprung gibt einen klaren und aufschlussreichen Überblick, indem er den Wandel von Kunst und Architektur im Spannungsfeld zwischen Zeitgeschichte und Kunstbetrieb nachzeichnet. So kann er die wichtigsten Gegenwartskünstler mit ihren Arbeiten verorten und zugleich in ihrer Individualität vorstellen - von Andy Warhol, Robert Smithson und Carolee Schneemann über Joseph Beuys, Gerhard Richter und Herzog de Meuron bis hin zu Cindy Sherman, Olafur Eliasson und Pipilotti Rist. 

Die Kunst der Gegenwart (Deutsch, Philip Ursprung, 2019)
Sachbücher
−7%
CHF10.– statt CHF10.70

Die Kunst der Gegenwart

Deutsch, Philip Ursprung, 2019

5. Beck C.H. Von Göttern und Menschen

"Von Göttern und Menschen" ist eine moderne Neuinterpretation der griechischen Mythen, die von der Autorin Sarah Iles Johnston verfasst wurde. Dieses Werk bietet eine frische und zugängliche Erzählweise, die es einer neuen Generation ermöglicht, die zeitlosen Geschichten der griechischen Sagen zu entdecken. Johnston, die über umfassende Kenntnisse der Quellen verfügt, hat die Mythen so angeordnet, dass sie einen fortlaufenden Lektürefaden bilden. Die Erzählungen reichen von den Abenteuern des Herakles bis zu den tragischen Schicksalen von Ödipus und Medea. Die Autorin legt besonderen Wert auf die weiblichen Perspektiven in diesen Geschichten und beleuchtet existentielle Themen wie Liebe, Tod, Macht und Heldentum. Jede Erzählung ist in sich geschlossen, fügt sich jedoch in das grosse Ganze der griechischen Mythologie ein. Ein Anhang mit Quellenangaben und ein Register der Charaktere ermöglichen eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Stoff. Diese Neuinterpretation ist nicht nur für Liebhaber der Mythologie von Interesse, sondern auch für alle, die sich für die kulturellen und philosophischen Fragen der Menschheit interessieren. 

Von Göttern und Menschen (Deutsch, Sarah Iles Johnston, 2025)
Sachbücher
CHF35.70

Von Göttern und Menschen

Deutsch, Sarah Iles Johnston, 2025

6. Beck C.H. Brennende Erde

"Brennende Erde" von Sunil Amrith ist ein fesselndes Sachbuch, das die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Planet untersucht. In einer umfassenden Erzählung verknüpft Amrith historische Ereignisse mit ökologischen Entwicklungen und beleuchtet, wie die Jagd nach Profit und neue Energieformen die Erde und ihre Bewohner geprägt haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen menschlicher Freiheit und den ökologischen Kosten, die mit dem Fortschritt einhergehen. Amrith nutzt eine Vielzahl von Quellen, um die Geschichten von Imperien, Umweltveränderungen und den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur zu erzählen. Durch lebendige Bilder und eindringliche Geschichten regt der Autor dazu an, unsere Perspektive auf die Geschichte zu überdenken und die Weisheit zu erlangen, die notwendig ist, um unseren Planeten zu schützen. Dieses Buch ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch ein Aufruf zur Reflexion über die Zukunft der Erde und der Menschheit. 

Brennende Erde (Deutsch, Sunil Amrith, 2025)
Sachbücher
CHF33.70

Brennende Erde

Deutsch, Sunil Amrith, 2025

7. Beck C.H. Die Geschichte der Erde

Die Erde und ihr Gebrauch durch den Menschen – Atlas eines Abenteuers

„Sie werden in diesem Buch weder von einer Menschheit hören, die von fortwährendem Fortschritt
motiviert ist, noch von einer Welt, die blind in ihr Verderben rennt. Wir geben Ihnen Darstellungen an die Hand, die Ihnen die Dynamiken der Erde begreiflich machen sollen und sie über grosse Zeiträume hinweg nachzeichnen.“

Die Erde, ein unauffälliger Planet, der um einen Stern kreist, hat eine Besonderheit zu bieten, die es – soweit bislang bekannt – nirgendwo sonst gibt: Sie beherbergt Leben. In der Fülle des Lebendigen hat sich eine seiner Erscheinungsformen, die Spezies Mensch, über alle anderen erhoben und die Erde in einem Ausmass beansprucht, das ihre eigene Zukunft gefährdet. In über 300 farbigen Karten, Grafiken und Schaubildern schildert dieser Band den Weg von den Anfängen des Universums bis zu den Umweltkatastrophen der Gegenwart. Archäologen, Astrophysiker, Biologen, Klimawissenschaftler, Historiker, Geologen, Paläontologen, Ozeanographen, Zoologen – Christian Grataloup hat 30 von ihnen zusammengetrommelt und erneut einen Atlas geschaffen, wie es ihn noch nie gab. Ebenso spannend wie lehrreich und ein grandioser Nachfolger des Bestsellers „Die Geschichte der Welt“.

Über 300 farbige Karten. Erscheint in 8 Sprachen. Eine erhellende Kombination aus Weltgeschichte und Umweltgeschichte. Konkurrenzlos, keine vergleichbare Darstellung auf dem Markt. Informationstexte und fabelhaftes Kartenmaterial ergänzt durch Schautafeln. Themen u.a.: Golfstrom, Wüsten, Artensterben, Wasservorräte. Unter Mitwirkung von 30 renommierten Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen.
 

Die Geschichte der Erde (Deutsch, Christian Grataloup, Frank Sievers, Jens Hagestedt, Nele Boysen, Martin Bayer, 2024)
Sachbücher
−16%
CHF31.70 statt CHF37.70

Die Geschichte der Erde

Deutsch, Christian Grataloup, Frank Sievers, Jens Hagestedt, Nele Boysen, Martin Bayer, 2024

8. Beck C.H. Digitaler Kolonialismus

Der Kolonialismus im digitalen Zeitalter – wie Tech-Imperien die Welt unter sich aufteilen

Innovativ, mächtig, rücksichtslos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt
wie die vom unaufhaltsamen Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der global vernetzten Welt. Nur ein Kapitel wird ausgespart: der blutige Preis, den der globale Süden dafür zahlt. Der Tech-Journalist Ingo Dachwitz und der Globalisierungsexperte Sven Hilbig beleuchten in ihrem neuen Buch diesen blinden Fleck – tiefgreifend recherchiert, packend erzählt.

Der Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der vernetzten Welt hat einen blutigen Preis. In Ländern wie Kenia oder Indien erledigen Menschen die Knochenarbeit hinter sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz. Sie fördern die Rohstoffe für unsere Geräte und leiden unter technisch hochgerüsteten Diktatoren. Die Grossmächte USA, Europa und China spielen dieses Spiel nicht nur mit, sondern ändern die Regeln zu ihren Gunsten. Digitalpolitik ist heute längst zur Geopolitik geworden. Im Wettkampf der digitalen Kolonialmächte geht es nur noch um den Sieg, der globale Süden gerät unter die Räder.

„Beim digitalen Kolonialismus fliessen Daten und Profite nur in eine Richtung.“ Renata Ávila Pinto, Menschenrechtsverteidigerin. KI und Daten, Rohstoffe und Repression: Eine umfassende Analyse des digitalen Kolonialismus. Augenöffner für Leser: Wieso die Digitalisierung auf Ausbeutung beruht. Die Rolle Europas neben den Digitalimperien USA und China. Sehr gut lesbare Mischung aus tiefgreifender Analyse und bewegenden Reportagen. Basierend auf Kooperationen und Interviews mit Forschern und Aktivisten aus dem globalen Süden. Mit einem eindringlichen Appell von Renata Ávila Pinto, Geschäftsführerin der Open Knowledge Foundation.
 

Digitaler Kolonialismus (Deutsch, Ingo Dachwitz, Sven Hilbig, 2025)
Sachbücher
CHF27.70

Digitaler Kolonialismus

Deutsch, Ingo Dachwitz, Sven Hilbig, 2025

9. Beck C.H. Unmoral

Ob es um Ausbeutung, Beleidigung, Demütigung, Folter, Lüge, Mobbing oder Verrat geht: Wer das Wesen der Moral ergründen will, muss sich zunächst mit dem Unwesen der Unmoral beschäftigen. Was unterscheidet "schlechte" von "bösen" Taten? Kommt es auf die Motive des Täters oder eher auf die schädlichen Folgen für das Opfer an? Ist der Mensch überhaupt "frei", wissentlich und willentlich Böses zu tun? Dieses Handbuch enthält keine wohlfeilen Sonntagsreden, sondern phänomenorientierte Einzelanalysen einer Unmoral des Alltags. In 21 Stichwortartikeln, die jeweils für sich gelesen werden können, wird die Moral erstmals philosophisch von ihren konkreten Schattenseiten aus betrachtet. 

Unmoral (Deutsch, Arnd Pollmann, 2023)
Sachbücher
−31%
nur noch 1 Stück im Sale
CHF9.– statt CHF13.–

Unmoral

Deutsch, Arnd Pollmann, 2023

10. Beck C.H. Homo Deus

Homo Deus - Die nächste Stufe der Evolution

In seinem Kultbuch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern
konnte. In "Homo Deus" stösst er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben?

Bei Anbruch des dritten Jahrtausends erwacht die Menschheit, streckt ihre Glieder und reibt sich die Augen: "Mal sehen, was heute auf der Agenda steht." Hunger, Krankheit und Krieg, die Plagen der Vergangenheit, sind beherrschbar geworden. Wonach sollen wir als nächstes streben? Hararis brillant und kurzweilig geschriebenes Buch fragt, wie es dem Homo Sapiens ergehen wird, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler. Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schliesslich keine Menschen mehr sind.
 

Homo Deus (Deutsch, Yuval Noah Harari, 2024)
Sachbücher
CHF17.70

Homo Deus

Deutsch, Yuval Noah Harari, 2024