
Die besten Haupt Produkte der Kategorie Kinderbücher
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Haupt aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Haupt stempeln, drucken, schablonieren
Einfache Anleitungen mit vielen erklärenden Bildern zu 21 verschiedenen Drucktechniken. 28 Projektideen für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren. Ausprobiert und für gut befunden: Viele Objekte in diesem Buch stammen von Kindern. "Stempeln, drucken, schablonieren" versammelt 28 Projekte für kleinere und grössere Kinder. Wer sich für Bildtransfer, Frottage oder Klecksografie interessiert, kommt genauso auf seine Kosten wie alle, die gerne stempeln oder schablonieren. Der Schwerpunkt liegt auf den ungewöhnlichen Druckmaterialien und den Gestaltungstechniken - und alles wird von Hand gedruckt, eine Druckerpresse ist nicht nötig. Ausgehend von den Technikseiten kann jedes Kind seine eigenen Projekte entwickeln, zum Beispiel ein Daumenkino oder eine Stofftasche, eine Maske oder einen Bilderrahmen, ein Brettspiel oder buntes Geschenkpapier.

2. Haupt Die Pop-up-Werkstatt für Kinder
Pop-up-Bücher kennt jedes Kind, aber diese dreidimensionalen Papierkunstwerke selbst herzustellen, scheint fast unmöglich zu sein. Doch so schwierig ist das gar nicht! Antje von Stemm zeigt, wie aus einem Blatt Papier ein Pop-up-Unikat entsteht. Jeder Mechanismus wird Schritt für Schritt mithilfe von Zeichnungen und Fotos erklärt. Zu einigen Beispielen gibt es sogar lustige, kurze Video-Anleitungen. Aus demselben Mechanismus kann dann eine Stadt, ein Geburtstagstisch oder ein Siegertreppchen entstehen. Die Basis des Buches bilden die fünf einfachen "Einsteiger-Pop-ups", die jedes Kind nachmachen kann. Diese Pop-ups sind auch für erste Versuche mit Kindergruppen sehr gut geeignet. Anschliessend werden Varianten gezeigt, die auf der Grundform aufbauen und schon etwas komplizierter anzufertigen sind - wer Lust hat, bastelt sich richtig in Fahrt und wird zum Pop-up-Profi! Für Kinder ab.

3. Haupt Das grosse Werkbuch für Kinder
Das Allround-Buch für alle Kinder ab 6 Jahren, die gerne basteln, werken und gestalten. Von Papier über Holz bis Recyclingmaterial: Materialien, Techniken, Projekte, Inspirationen auf über 240 Seiten. "Das grosse Werkbuch für Kinder" ist ein Allround-Grundlagenbuch, das jede Familie besitzen sollte. Ausgehend von Techniken, Materialien und Werkzeugen wird hier anhand von vielen Illustrationen die Basis fürs kreative Gestalten in folgenden Bereichen gelegt: Papier und Pappe, Gips und Ton, Garn und Stoff, Holz, Elektro und Recyclingmaterialien. Aber auch die Projekte kommen nicht zu kurz: In über 30 Modellen werden die frisch gelernten Techniken gleich in kleine Seifenkisten, Strandtaschen oder Rollcontainer umgesetzt. Und wer die Techniken im Griff hat, kann locker eigene Ideen entwickeln.

4. Haupt KinderKunst
Kunst mit Kindergruppen von 2,5 bis 6 Jahren - im Kindergarten und in der Kita. Skulptur, Malerei, Zeichnung, Druck, Recycling - künstlerische Techniken kindgerecht entdecken und erproben. Viele in der Praxis erprobte, maximal einstündige Projekte und zahlreiche Tipps für die Gruppenarbeit. Malen mit verbundenen Augen, eine Stadt aus Pappe bauen, Drahtskulpturen formen und ein eigenes Heft mit Skizzen füllen - das macht auch kleinen Kindern Spass! Künstlerische Projekte können auf einfache Weise im Kindergarten oder in Kindergruppen ihren Platz finden, besonders wenn man mit einer klaren Idee beginnt und die Kinder diese weiterentwickeln lässt. Claudia Scholl zeigt viele Beispiele, wie man mit Kindern im Alter von 2,5 bis 6 Jahren in etwa einer Stunde kunstvolle Projekte realisieren kann, wie man sie in den Kindergartenalltag einbindet, vorbereitet und vor allem am Schluss auch präsentiert.

5. Haupt Werkstatt Skulptur
Eine Schatzkiste für alle, die plastisch gestalten! Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren. Gestalten mit Ton, Stein, Gips, Papier, Metall und Holz. Gipsfiguren, Schrottskulpturen oder ein Flugobjekt aus Pappe? Plastisches Gestalten ist aufregend und faszinierend, wenn man mit Ton, Stein, Kleister und vielen Naturmaterialien arbeiten kann und ein paar grundlegende Techniken kennt. Katrin Regelski zeigt einfache und zugleich künstlerische Projekte, die von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise umgesetzt werden können. Der Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen und Werkzeugen wird genau erklärt. Vieles kann durch bereits vorhandene Materialien kreiert werden - und ein bisschen Improvisieren gehört im Leben dazu.

6. Haupt Papier, Pappe, Pulp
Gestalten mit Papier, Pappe und Pulp für Kinder ab 6 Jahren. Reich ausgestattet: Das Buch ist liebevoll bunt gestaltet und enthält QR-Codes zu ergänzenden Videos und Tonspuren. Für alle Sinne: Neben den klassischen Papiertechniken geht es hier auch ums Riechen, Hören, Fliegen und Sehen. Falten, schneiden, knicken, knüllen. Reissen, kleben, schöpfen und matschen. Aus Papier, Pappe und Papiermaché lassen Kinder wunderbare Dinge entstehen. Pappe wird zur Filmkulisse und lässt lustige Pappkameraden aufmarschieren. Aus Pulp-Masse modellieren die Kinder fantastische Skulpturen und schönen Schmuck. Papier tanzt, duftet und leuchtet. Die 30 Kinderprojekte in diesem Buch kurbeln die Fantasie an und produzieren ganz nebenbei eine entspannte Stimmung. Alle "Kunstwerke" können ohne viel Aufwand alleine zu Hause hergestellt werden. Dazu braucht es nicht viel: einen ruhigen Ort, wenige Werkzeuge und Papier.

7. Haupt Kinder-Werkstatt Sticken, Nähen, Weben
Von bunten Stoffbeuteln über bestickte Echsen bis zu gewebten Untersetzern aus Bast – dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren bietet einen tollen Einstieg ins textile Gestalten. Dabei kommen die Techniken nicht zu kurz: Wie wird von Hand oder mit der Maschine genäht, wie funktioniert der Vorstich, das freie Mustersticken und wie bespannt man einen Webrahmen? Antworten auf diese Fragen und viele Vorschläge zum Selberprobieren gibt es in diesem Buch. Die "Kinder-Werkstatt" versammelt die besten Projekte der erfolgreichen, vergriffenen Kinderwerkbücher von Eva Hauck und Claudia Huboi. Bei diesen Projekten haben viele Kinder einzeln oder in Gruppen mitgewirkt und bewiesen, dass alle Projekte machbar sind.

8. Haupt Selfie mit Löwenzahn
Die Kamera lehrt sie das Sehen, die Aufnahmefunktion lässt sie hinhören - Kinder gehen plötzlich hellwach über blühende Wiesen und durch dichte Wälder, sitzen still auf Steinen und entdecken die Natur. Ihr Instrument ist dabei das Smartphone oder Tablet. Die Möglichkeiten der modernen Geräte wollen die Autorinnen kreativ nutzen und mit ihnen Entdeckerfreude und Begeisterung für die Natur auslösen. Sie schicken die Kinder auf die Fotojagd nach grünen Farbtönen oder unterschiedlichen Blütenformen, lassen Fotos von Wolken mit dem Stift in Wolkenmonster verwandeln, regen mit der Zoomfunktion den Blick aufs kleine Detail an und animieren zum genauen Hinhören - auf dem Klangspaziergang im Wald oder beim Aufnehmen von Tönen für das Soundquiz. Für Kinder ab 8 Jahren.

9. Haupt Kinder-Werkstatt Animation
Bilder lernen laufen! Techniken und kreative Projekte rund um das Thema Animation. QR-Codes führen zu Videos der animierten Objekte und zu Stop-Motion-Filmen. Ausprobiert und für gut befunden: Viele Projekte in diesem Buch wurden von Kindern umgesetzt. Projektideen für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren. Animation - das heisst, Bilder in Bewegung zu versetzen. Dabei bewegen sich die Bilder oft nur scheinbar, weil Auge und Gehirn getäuscht werden. Dieses Buch zeigt dir in 20 Projekten zum Selbermachen, wie sich Bilder animieren lassen. Du lernst grundlegende Animationstechniken und wichtige Vorläufer des Films kennen. Und schliesslich drehst du mit Smartphone oder Tablet deinen eigenen Stop-Motion-Film. Optische Täuschung: Rollkino, Kaleidoskop, Wackelbild und 3-D-Illusion. Physikalische Kräfte: Pendel, Einrad, Stabmagneten, magnetisches Theater, Karussell, Kartonspule, Verwandlungskarte. Vorläufer der Kinematografie: Thaumatrop (Wunderscheibe), Daumenkino, Mutoskop, Phenakistiskop (Wunderrad), Zoetrop (Wundertrommel). Stop-Motion-Film: Zeichentrick, Legetrick, Silhouettenanimation, Knetanimation. Kurz und knapp: Einfache Anleitungen mit erklärenden Zeichnungen und vielen Fotos. Umfangreicher Anhang mit Vorlagen, Glossar, Test und Urkunde. Ausprobiert und für gut befunden: Viele Projekte in diesem Buch wurden von Kindern umgesetzt. QR-Codes führen zu Videos der animierten Objekte und zu Stop-Motion-Filmen. Kinder-Werkstatt Animation ist ein Buch für alle, die gerne basteln und Spass daran haben, eigene Geschichten im Bild umzusetzen. Ob gezeichnet, geschnitten oder modelliert - jede Figur lässt sich animieren. Lass dich von den Ideen in diesem Buch zu Modellen und Kulissen anregen! Finde eine überzeugende Story und verblüffe deine Zuschauer mit deinem eigenen Trickfilm, in dem sich Unglaubliches ereignet und die Gesetze der Schwerkraft ausser Kraft gesetzt sind!.

10. Haupt Kinder-Werkstatt Holz, Stein, Metall
Eva Hauck war einige Jahre als Lektorin mit Schwerpunkt kreatives Gestalten in einem Publikumsverlag tätig. Heute arbeitet sie im eigenen Redaktionsbüro in Berlin als Autorin, freie Lektorin und Stylistin. Im Haupt Verlag sind bereits mehrere Werke von ihr erschienen. Claudia Huboi arbeitet in ihrem Büro kreisrund als Autorin, Redakteurin, Gestalterin und Illustratorin. Ihre Spezialgebiete sind Sachbuch, Schulbuch und Bildungsmaterialien für Kinder in den Bereichen kreatives Gestalten, Umwelt und MINT. Über viele Jahre hinweg hat sie ausserdem Kunstprojekte an Grundschulen begleitet. Zudem gibt sie Kurse für Papier-Trickfilme, online und manchmal auch offline. Im Haupt Verlag sind bereits mehrere Titel von ihr erschienen.
