
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Deutsch, Eric Lippmann, Andres Pfister, Urs Jörg, Tobias Leuenberger, 2018
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Springer aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Das erfolgreiche Handbuch für Praktiker, bislang bekannt als "der Steiger-Lippmann", fasst das gesamte, für Führungskräfte aller Ebenen relevante Wissen der Psychologie in einem zweibändigen Werk (im Pappschuber) zusammen. In der 5. Auflage mit neuem Herausgeberteam ist es ein bewährter Wegweiser in allen Führungssituationen. Ein Blick auf die Themen des Buches zeigt: Leistungsbeeinflussung, Führung der eigenen Person, Kommunikation, Teamführung, Recruiting, Personalentwicklung, Motivation, Projektmanagement, Change Management, Konfliktmanagement, Coaching und vieles mehr. All das funktioniert im Alltag nicht ohne Know-how aus der Psychologie. Auch zeitaktuelle Themen wie der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, Burnout, Managing Diversity, virtuelle Führung oder der Einsatz von Social Media sind enthalten. Eine sorgfältige didaktische Aufbereitung des Textes mit Checklisten, Fallbeispielen, Leitfragen und Arbeitsblättern erleichtert das Lesen. Herausgeber und Autoren sind erfahrene Praktiker in der Führungskräfteentwicklung und Dozenten am renommierten IAP Institut für Angewandte Psychologie in Zürich.
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Deutsch, Eric Lippmann, Andres Pfister, Urs Jörg, Tobias Leuenberger, 2018
Dieses Lehrbuch enthält alle prüfungsrelevanten menschlichen Pathologien auf einen Blick. Übersichtlich und logisch strukturiert werden alle Krankheiten eines Organsystems auf jeweils einer ausgefeilten Übersichtskarte zusammengefasst. Die Einbettung in den Gesamtkontext bietet wertvolle Orientierung im gesamten klinischen Studienabschnitt. Zusätzliche Erklärungen von erfahrenen Klinikern und Pathologen verdeutlichen die Zusammenhänge und schlagen die Brücke zur Praxis. So wird das Lernen erleichtert und der Bezug zur klinischen Tätigkeit hergestellt.
Der Inhalt ist gegliedert in 26 Organsysteme für eine optimale Orientierung. Es ist der perfekte Begleiter für den klinischen Studienabschnitt - beginne, Medizin in Zusammenhängen zu verstehen. Effizientes Lernen durch übersichtliche und logisch gegliederte Lernkarten. „Knowledge Bites“ veranschaulichen wichtige Konzepte und Werkzeuge des Facharztes. Didaktisch ausgeklügelte Vertiefungsseiten für besonders schwierige Lern-Themen. Von Studenten weiterentwickelt und für die Prüfungsvorbereitung bewährt.
Die Notwendigkeit zur Applikation digitaler Methoden im Bauwesen wie Building Information Modeling (BIM) ist in den vergangenen Jahren erkannt worden. Baumassnahmen sollen zukünftig erst virtuell und dann real gebaut werden. In diesem Kontext wurden in Deutschland bereits diverse BIM-Pilotprojekte durchgeführt. Im Fokus stehen dabei bislang primär Grossprojekte.
Für die angestrebte Digitalisierung der Baubranche sind jedoch auch die alltäglichen kleineren Projekte zu betrachten. Um eine Prüfung des potenziellen Nutzens von Building Information Modeling in dieser Sparte des Bauwesens zu ermöglichen, hat der Autor bereits 2019 ein entsprechendes Bewertungsmodell entwickelt.
Dieses Fachbuch ist inhaltlich auf die Anwendbarkeit von BIM im Bereich ebensolcher Bauprojekte ausgerichtet. Es werden die wichtigsten Informationen zu BIM dargestellt. Anschliessend werden anhand eines Praxisprojekts, welches parallel konventionell und BIM-basiert geplant wird, die Vorteile der BIM-Anwendung in kleineren Wohnungsbauvorhaben analysiert.
Das Buch richtet sich an Ingenieure und Architekten in kleineren Planungsbüros und an alle BIM-interessierten Akteure der Bauwirtschaft.
Building Information Modeling (BIM) bei kleineren Wohnungsbauprojekten
Deutsch, Prof. Dr.-Ing Saman Jung-Lundberg, 2024
Das menschliche Gehirn ist plastisch, das heisst, es ist in der Lage, sich zu verändern. Die Hirnforscher nennen dies Neuroplastizität, was bedeutet, dass Sie Ihr Gehirn buchstäblich neu verdrahten können. Warum nicht die Arbeitsweise Ihres Gehirns nutzen? Wir sind für unseren eigenen Erfolg verantwortlich. Die Einstellung macht's. So können Sie mit mentaler Stärke Ihre Performance, Ihre mentale Gesundheit, Ihr Leben und vieles mehr verbessern. Dieses Buch mit vielen Grafiken und Abbildungen liefert dafür Erkenntnisse, Erfahrungen, effektive Techniken und einfach im Alltag anzuwendende Hacks.
Lernen Sie schrittweise die wichtigsten Aspekte von Java kennen, von den elementaren Grundlagen über Konzepte der Objektorientierung und grafische Benutzungsoberflächen bis zu Datenbankanwendungen und Kommunikation im Netzwerk.
Die 12. Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuches erweitert und aktualisiert die Inhalte auf die Java-Version 21.
Rund 250 Übungen unterstützen Sie dabei, die einzelnen Themen zu vertiefen. Der vollständige Quellcode der im Buch behandelten Programme und alle Lösungen zu den Aufgaben sind verfügbar.
Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und der Wirtschaftsinformatik sowie an IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf. Und an alle, die bereits grundlegende Kenntnisse in einer Programmiersprache haben und auf Java umsteigen möchten.
Viele Lehrer und Eltern sind unzufrieden damit, wie Kindern heutzutage das Lesen und Schreiben vermittelt wird. Das Lernmaterial nach dem IntraActPlus-Konzept bietet eine Alternative zu den gängigen Methoden. Anfangs als Geheimtipp gehandelt, wird es mittlerweile immer häufiger eingesetzt, denn es ist einfach und extrem effektiv. Es berücksichtigt experimentelle Studien, die als Meilensteine der psychologischen Forschung gelten.
Das Arbeitsmaterial enthält leicht verständliche Übungen und verzichtet auf unnötige Aufgaben und störende Reize. Es ist umfangreich, damit ausreichendes Wiederholen möglich ist. Durch eine gleichmässige Schwierigkeitsstufung machen Kinder weniger Fehler und aufgrund einer positiven Beziehungsgestaltung sind sie motivierter.
Der Lerneffekt: Kinder lernen schneller als mit gängigen Lernmethoden, sind aufmerksamer und motivierter. Sie lernen leichter alleine, was bei Hausarbeiten und Freiarbeit hilft, und sie lernen leichter miteinander, was bessere Partnerarbeit ermöglicht.
Die Einsatzgebiete: Das Lernmaterial ist für normal- und hochbegabte Kinder ebenso geeignet wie für Lernschwache, Legastheniker und Kinder mit Migrationshintergrund. Es kann in Kindergärten, Vorschulen, 1. und 2. Grundschulklassen, Integrations- und Förderschulen sowie in der Legasthenietherapie und -prävention eingesetzt werden. Neu in der 2. Auflage: Leichtere Nutzbarkeit des Materials durch vierfarbigen Aufdruck des Inhaltsregisters.
Lesen und Rechtschreiben lernen nach dem IntraActPlus-Konzep
Deutsch, Fritz Jansen, 2012
Alles für die Prüfung im Studienfach Urologie. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen übersichtlich und kompakt einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Urologie. Durch das neue Autorenteam steht Ihnen jetzt noch mehr geballtes Expertenwissen zur Verfügung. Das Buch leitet Sie leicht verständlich und GK- und NKLM-orientiert durch das gesamte Basiswissen der Urologie von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.
Der Inhalt: Das bewährte didaktische Konzept ermöglicht ein effizientes Lernen:
- Prüfungsteil – Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien
- Kernaussagen – Bringen das Wichtigste auf den Punkt
- Fallbeispiele – Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her
Keine Zeit zu lernen? Superkompakt und durchstrukturiert bekommen Sie hier einen schnellen Überblick für die Prüfung. Ein hilfreicher Begleiter für Ihr Studium oder die Praxis von Anomalien bis Zystitis. Ihr Lernprozess wird durch eine Extra-Sektion mit MC-Fragen und Fallquiz noch beschleunigt.
Die Autoren: Professor Dr. med. Thomas Gasser war langjähriger Chefarzt der Urologischen Universitätsklinik Basel-Liestal, Dekan und ordentlicher Professor für Urologie an der Universität Basel. Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Daniel Eberli ist Klinikdirektor der Klinik für Urologie am Universitätsspital Zürich. Professor Dr. med. Christian Thomas ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.
Basiswissen Urologie
Deutsch, Thomas Gasser, Daniel Eberli, Christian Thomas, 2024
Die "Mathematische Formelsammlung" von Lothar Papula ist ein umfassendes Fachbuch, das sich an Ingenieure und Naturwissenschaftler richtet. In der 13. Auflage, veröffentlicht im Jahr 2024, bietet dieses Werk eine sorgfältige Zusammenstellung von mathematischen Formeln und Konzepten, die für das Studium und die Anwendung in den Naturwissenschaften von zentraler Bedeutung sind. Mit einem kartonierten Einband und 548 Seiten ist das Buch sowohl robust als auch handlich, was es zu einem praktischen Begleiter für Studierende und Fachleute macht. Die Inhalte sind in deutscher Sprache verfasst und decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis und die Anwendung mathematischer Prinzipien in der Naturwissenschaft unerlässlich sind. Dieses Sachbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen oder auffrischen möchten.
Dieses Werk stellt dem Planer von Elektroanlagen die benötigten technischen Grundlagen, die einzuhaltenden Vorschriften und Standards sowie vielerlei weitere praxisrelevante Informationen und Daten zur Verfügung. Nach Möglichkeit wurden die Planungswerte und Gleichungen in Tabellen und Abbildungen aufgeführt, um eine hohe Übersichtlichkeit und rasches Auffinden zu gewährleisten. Es dient somit als Lehr- und Handbuch für den täglichen Gebrauch durch den Elektro-Fachmann. Regenerative Energien, insbesondere Wasserkraft, Windkraft und PV-Anlagen, werden ebenfalls behandelt. Kurzschlussberechnung, Mittelspannungsanlagen, Erdungsanlagen, Spannungsfallberechnung und Schutztechnik bilden einen besonderen Schwerpunkt innerhalb des Werks. Viele Beispiele aus der Praxis runden das Buch ab. In der dritten Auflage wurden alle Themen sehr stark überarbeitet, besonders der Spannungsfall, Erd.
Die Herausforderung für Kliniken besteht heute darin, sich schnell zu verändern und sich nachhaltig zu entwickeln mit dem Ziel, mehr Leistung zu erbringen bei besserer Qualität und geringerem Aufwand. International tätige Experten bieten in dem Band ihr Erfahrungswissen, ihre Lösungen und Daten an, um notwendige Veränderungen erfolgreich managen zu können. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet und unter anderem um Themen wie Outsourcing und Logistik erweitert. Der Band enthält eine Checkliste mit über 130 Fragen zum 15-Punkte-Sofortprogramm.
Handbuch Changemanagement im Krankenhaus
Deutsch, D. Michael Albrecht, Armin Töpfer, 2016