Die Bestseller von Schubi Lehrmittel in der Kategorie Fachbücher

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Schubi Lehrmittel aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Schubi Lehrmittel Praxisbuch Sprachförderung mit Bildergeschichten

Bildergeschichten eignen sich ideal für die Sprachförderung. Sie kommen ohne Worte aus und regen gerade dadurch zur eigenen sprachlichen Gestaltung an. Wenn die Kinder gespannt auf das nächste Bild warten und eifrig miterzählen, was die Hauptfigur erlebt und spricht, geschehen Wortschatzerweiterung und Grammatikaufbau fast ohne Anstrengung. Für das Praxisbuch hat die Autorin 24 Bildergeschichten ausgesucht, die kurz und klar gestaltet sind und thematisch an der Lebens- und Interessenswelt der Kinder anknüpfen. Sie sind auch für kleinere Kinder gut geeignet. Viele methodische Hinweise für die Sprachförderung mit Bildergeschichten bieten wertvolle Hilfestellungen. Neben praktischen Tipps zu Gruppengrösse, Vorgehen bei der Präsentation und zeitlicher Planung finden sich im Buch auch Ausführungen zum Fragenstellen, zum spannenden Erzählen und zur Feedback-Technik. Inhalt: 144 Seiten A4. Allg. 

Praxisbuch Sprachförderung mit Bildergeschichten (Deutsch, Elisabeth von Gamm, 2006)
Fachbücher
CHF40.18

Praxisbuch Sprachförderung mit Bildergeschichten

Deutsch, Elisabeth von Gamm, 2006

2. Schubi Lehrmittel Portfolios in der Krippe. Handbuch

Portfolios in der Krippe müssen keine zusätzliche Belastung sein! Yvonne Wagner hat kleine Aktivitäten und unterhaltsame Spiele gesammelt, mit denen Sie besonders gut die Entwicklung der unter Dreijährigen beobachten und dokumentieren können. Die Angebote decken verschiedene Themen ab, unter anderem Sozialverhalten, Umgang mit Gefühlen, Sprache, Musik und Bewegung. Die Autorin beschreibt, wie Sie Portfolios in der Krippe einführen, eine pädagogische Basis schaffen, Ihren Alltag planen und strukturieren. Kopiervorlagen dienen als Anregung für die individuelle Gestaltung der Portfolios mit den Jüngsten. Das Buch motiviert, eigene Erfahrungen mit Portfolios zu machen. Dabei setzt Yvonne Wagner weniger auf Planung nach bestimmten Regeln und Richtlinien, als auf das Erfassen von Möglichkeiten der jeweiligen Krippe. In klarer, einfacher und praxisnaher Sprache vermittelt sie, wie Portfolios ein. 

Portfolios in der Krippe. Handbuch (Deutsch, Yvonne Wagner, 2010)
Fachbücher
CHF22.70

Portfolios in der Krippe. Handbuch

Deutsch, Yvonne Wagner, 2010

3. Schubi Lehrmittel Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten - professionell, konkret, qualitätsorientiert

Die Anforderungen des Kita- Alltags lassen Ihnen häufig kaum Raum für konzeptionelles Arbeiten. Dieses ist aber unabdingbar, um für die Kindertageseinrichtung ein eigenständiges Profil zu entwickeln und ihre Alleinstellungsmerkmale nach innen und außen zu kommunizieren. In diesem Buch beschreibt Autor Armin Krenz anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit verhältnismäßig wenig Aufwand eine aussagefähige Konzeption für eine Kindertageseinrichtung entwickeln können. Die neue, aktualisierte Ausgabe wurde um das Thema Kinder unter 3 erweitert. Der Autor zeigt detailliert auf, worauf bei der Vorbereitung dieser Konzeption zu achten ist, z. B. hinsichtlich des Aufbaus und der Inhalte. Anschließend setzt er sich mit den Konsequenzen der Konzeption für die Einrichtung, ihre Mitarbeiter, die Eltern und den pädagogischen Alltag auseinander. Die Anlagen bieten zahlreiche Musterformulare und nützlich. 

Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten - professionell, konkret, qualitätsorientiert (Deutsch, Armin Krenz, 2017)
Fachbücher
CHF20.90

Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten - professionell, konkret, qualitätsorientiert

Deutsch, Armin Krenz, 2017

4. Schubi Lehrmittel Praxisbuch. Stottern bewegt. 6-12 Jahre

Das Praxisbuch 'Stottern bewegt' stellt Therapierenden ein praktisches Arbeitsinstrument zur Verfügung, das ohne grossen Aufwand und mit alltäglichen Materialien in der Stottertherapie eingesetzt werden kann. Stotter- und Sprechtechniken aus den Therapiebereichen 'Lockeres Stottern' und 'Blocklösestrategien' (Non-Avoidance-Ansatz) sowie 'Sprechweise' (Fluency Shaping) werden in den Spielen konsequent mit verschiedenen Bewegungselementen verbunden. Durch die Verbindung mit der Bewegung wird der Redefluss der Kinder wesentlich erhöht und ihre Motivation gesteigert. Der Theorieteil des Praxisbuchs bietet Therapierenden eine kompakte Einführung in die Thematik des Stotterns und die Therapie dieser Redeflussstörung, aber auch in den Zusammenhang von Bewegung und Redefluss. Die Spielideen des Ideenpools sind klar strukturiert und liefern eine Fülle an leicht umsetzbaren, altersentsprechenden Therapieideen. Für jeden Therapiebereich werden 20 Spielideen angeboten, die variiert und individuell angepasst werden können. Die Sammlung erweitert das therapeutische Repertoire von Fachpersonen, vermittelt Sicherheit und weckt die eigene Kreativität bei der spannenden Arbeit mit stotternden Kindern und Jugendlichen. Ein vielfältiger Materialfundus in der Hand von Logopädinnen und Sprachtherapeuten. 

Praxisbuch. Stottern bewegt. 6-12 Jahre (Deutsch, 2012)
Fachbücher
CHF30.70

Praxisbuch. Stottern bewegt. 6-12 Jahre

Deutsch, 2012

5. Schubi Lehrmittel Vocabular - Kleidung und Accessoires

Die Vocabular Kopiervorlagenbände, als Zusatzmaterial zu den Vocabular Bilderboxen konzipiert, enthalten neben den Wortschatz-Bildern in Schwarzweiss Arbeitsblätter und Leervorlagen. In jedem Band sind zusätzlich vier grosse farbige Bildtafeln auf Karton enthalten, die typische Situationen aus dem Alltag zeigen. Sie regen zum Erzählen und zum Anwenden des Wortschatzes an. Auf ihnen finden sich die Motive der Box und Personen unterschiedlicher Generationen wieder. Dies ermöglicht einen altersunabhängigen Einsatz der Bildtafeln. Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Üben, Ausmalen und Gestalten - 4 farbige Bildtafeln mit typischen Alltagssituationen zum Thema (DIN A4) - Situationstafeln auch als Kopiervorlagen mit und ohne nummerierte Motive - Leervorlagen zum Gestalten und Erstellen eigener Arbeitsblätter - Spielvorschläge und Übungen zu Bildkarten, Bildtafeln und Arbeitsblättern. 

Vocabular - Kleidung und Accessoires (Deutsch, Französisch, Englisch, Birgit Busche-Brandt, 2010)
Fachbücher
CHF30.13

Vocabular - Kleidung und Accessoires

Deutsch, Französisch, Englisch, Birgit Busche-Brandt, 2010

6. Schubi Lehrmittel Praxisbuch Poltern konkret

Ein modulares Therapiekonzept mit umfangreicher Materialsammlung. Logopädinnen und Sprachtherapeuten erhalten einen kompakten, fundierten Einstieg in die Theorie und umfangreiches, praktisches Übungsmaterial für die Poltertherapie. Auf der Basis der Züricher integrativen Poltertherapie (ZiP) wird eine im deutschsprachigen Raum bisher einzigartige Förderspielsammlung für die Therapie mit polternden Kindern zur Verfügung gestellt, die zu jedem der acht Therapiemodule Spiele, Übungen und Material bietet. Das Material ist mit wenig Aufwand sowohl im Einzelsetting als auch in der Kleingruppe mit 2 bis 4 Spielern einsetzbar. Mit dem Erfassungsbogen des PolterKompasses der Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) wird eine ökonomische Hilfe für die Ersterfassung des Polterns zur Verfügung gestellt und ein erstes diagnostisches Vorgehen aufgezeigt.

Therapiebereiche (Module):
1. Startermodul
2. Monitoring
3. Förderung exekutiver Funktionen
4. Bewegung und Körperorientierung
5. Artikulation
6. Sprechmodifikation
7. Kommunikationsorganisation
8. Stabilisierung / Nachsorge

Inhalt: ca. 180 Seiten A4 - Kompakte Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie des Polterns - Erfassungsbogen des PolterKompasses der HfH Zürich zur Ersterfassung des Polterns - Modulares Therapiekonzept ZiP (Zürcher integrative Poltertherapie) - Förderspielsammlung mit 48 Spielen und Übungen für die Poltertherapie mit Kindern - Einsatzhinweise.

Geeignet für: Kinder von 5 bis 9 Jahren, Sprach- und Sprechtherapie: Poltern, Einzel- und Gruppentherapie.
 

Praxisbuch Poltern konkret (Deutsch, Wolfgang Braun, 2020)
Fachbücher
CHF34.70

Praxisbuch Poltern konkret

Deutsch, Wolfgang Braun, 2020

7. Schubi Lehrmittel Praxisbuch Textkompetenz bei Aphasie und Demenz

Das Praxisbuch bietet eine Fülle an alltagsnahen Gebrauchstexten und Aufgaben für Erwachsene mit Sprachabbau bei Demenz oder Aphasie, mit denen ihre Textkompetenz trainiert, verbessert oder erhalten werden kann. Trotz gegensätzlicher Verläufe beider hirnorganischer Erkrankungen kann eine logopädische Therapie bei beiden Störungsbildern mit dem Übungsmaterial dieses Praxisbuches durchgeführt werden, wenn das therapeutische Vorgehen an die Ressourcen und kommunikativen Fähigkeiten des Klienten angepasst wird und die Therapeutin im Fall des Sprachabbaus bei Demenz zunehmend gesprächsstrukturierende Aufgaben übernimmt. Anregungen dazu finden sich im Praxisbuch. Die angebotenen Gebrauchstexte bieten auch Kommunikationsimpulse. Sie ermöglichen eine alltagsnahe Therapie, die Kommunikationsfreude und Teilhabe des Klienten am gesellschaftlichen Leben erhält. 

Praxisbuch Textkompetenz bei Aphasie und Demenz (Deutsch, Jürgen, Steiner, 2017)
Fachbücher
CHF32.70

Praxisbuch Textkompetenz bei Aphasie und Demenz

Deutsch, Jürgen, Steiner, 2017

8. Schubi Lehrmittel Aufmerksamkeitstraining. Materialsammlung zum Praxisbuch

Inhalt der Materialsammlung: Die Mappe enthält 120 Arbeitsblätter von der CD-ROM als Kopiervorlagen im Format A4. Zur Verfügung stehen Arbeitsblätter mit Buchstaben- und Zahlenreihen, Wörterlisten, Bildergeschichten, Texten zum Merken, Rätseln, Denkaufgaben und vielem mehr. 

Aufmerksamkeitstraining. Materialsammlung zum Praxisbuch (Deutsch, Monika Brunsting, 2021)
Fachbücher
CHF32.90

Aufmerksamkeitstraining. Materialsammlung zum Praxisbuch

Deutsch, Monika Brunsting, 2021

9. Schubi Lehrmittel Frau Doktor hat einen Vogel

Bei diesem Vorlesebuch steht die gesundheitliche Bildung von Kindern ab vier Jahren im Mittelpunkt. Die Autorin, eine erfahrene Kinderärztin, kombiniert eine spannende und humorvolle Geschichte mit einfach umzusetzenden, medizinisch bewährten Handlungsempfehlungen für die häufigsten Beschwerden im Kindesalter. Sie erzählt von den Abenteuern, die eine Ärztin mit ihrem Vogel erlebt, mit Bauchzaubertrank, Indianertanz, Pflaumen-Geschoss, Turbozwiebelwickel und vielem mehr. Die Kinder erfahren dabei, wie sie Krankheiten selbst erkennen können, was ihnen gut tut und wann sie zum Arzt gehen sollten. Nach jedem Kapitel findet sich ein Mitmach-Anhang mit Hausmittel-Rezepten, kurzen Arzt-Notizen und Bastelanleitungen. Mit diesen können sich die Kinder im Verlauf der Geschichte einen eigenen Gesundheitskoffer basteln und füllen. 

Frau Doktor hat einen Vogel (Deutsch, Sibylle Mottl-Link, 2013)
Fachbücher
CHF20.70

Frau Doktor hat einen Vogel

Deutsch, Sibylle Mottl-Link, 2013