Zwischen Mundstück und Mikrofon
Deutsch, Klaus Wallendorf, 20206 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wenn in der Berliner Philharmonie nicht andächtige Stille herrscht, sondern Lachsalven den Raum erfüllen, ist in aller Regel einer schuld: Klaus Wallendorf. Eigentlich hoher Hornist, hat er mit seinen Ansagen und Moderationen, Zwischengedichten und komischen Einlagen oft genug die Stimmung erheblich gelockert.
Zwar ist Wallendorf inzwischen pensioniert, aber die Philharmoniker haben ihn zum „Hofpoeten auf Lebenszeit“ ernannt und bitten unentwegt um seinen Einsatz. Mit der „Kleinen Lachmusik“ und „German Brass“ tourt er noch immer fleissig durch die Lande.
Klaus Wallendorf hat in diesem Buch versammelt, was über Jahrzehnte die Musikwelt erheiterte: Berichte aus dem Orchestergraben, Gedichte und Sprechpolkas, Ein-, Über- und Unterleitungen, eine verwegene Instrumentenkunde, verschmitzte Stückebeschreibungen und humoristische Beobachtungen aus dem Alltag seiner Musikerkollegen. Und dabei eine Musikerbiografie der ganz anderen Art verfasst.
Darin erfährt man zum Beispiel,
- wie man die Doppelzunge einsetzt
- wie Karajan Hornisten auf den Zahn fühlt
- wie man auf dem Hochsitz tiefe Töne übt
- wie man im Regenwald von Queensland einer Python aus dem Weg geht
- was den Pauker mit den Wirbellosen verbindet
- Wissenswertes über die dramatischen Vorgänge im Rachenraum der Blechbläser
- was den Heimdirigenten antreibt
- wie man eine Claudatio hält
- wie man Äsezentren beschallt
- was man unter sinfonischem Küchendienst versteht
- wie es bei den Philharmonikern auf Reisen wirklich zugeht
In den gesammelten Papieren Wallendorfs wird man es auf zwerchfellanregende Weise erfahren. Mit Illustrationen von F. W. Bernstein und Heike Drewelow.
„Klaus Wallendorf ist der lustigste Kollege im Superstar-Ensemble der Berliner Philharmoniker.“.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Biografien |
Autor | Klaus Wallendorf |
Anzahl Seiten | 208 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 16412773 |
Verlag | Galiani |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 5.11.2020 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Biografien |
Sprache | Deutsch |
Autor | Klaus Wallendorf |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 208 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 190 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 274 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GalianiUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GalianiUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GalianiUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Dorling Kindersley0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hay House0 %