Zur Geschichte des Eigengebrauchs im schweizerischen Urheberrecht
Deutsch, Eva-Maria Messerle, Florent Thouvenin, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Regelung des Eigengebrauchs ist die wichtigste Schranke des schweizeri-schen Urheberrechts. Sie stellt den Gebrauch urheberrechtlich geschützter Werke durch Private, im Unterricht und innerhalb von Unternehmen und anderen Organisationen weitgehend frei, sieht für gewisse Nutzungen aber Vergütungen vor. Von blossen Fragmenten im ersten Urheberrechtsgesetz bis zur heutigen Regelung wurde die Schranke kontinuierlich erweitert. Treibende Kraft waren der technische Fortschritt, der neue Nutzungshandlungen ermöglichte, und die Entwicklung auf internationaler Ebene. Dieses Büchlein zeichnet die historische Entwicklung nach, stellt die relevanten Quellen zur Verfügung und liefert damit die Grundlagen für eine fundierte historische Auslegung der heutigen Regelung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wettbewerbs- und Kartellrecht |
Autor | Eva-Maria Messerle, Florent Thouvenin |
Anzahl Seiten | 188 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32586393 |
Verlag | Sui generis |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.2.2023 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wettbewerbs- und Kartellrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Eva-Maria Messerle, Florent Thouvenin |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 188 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 150 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Sui generisUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Sui generisUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Sui generisUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %