Zuflucht suchen - Chercher refuge
Deutsch, Französisch, Matthieu Gillabert, Tiphaine Robert, 2017Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Phasen des Exils aus Osteuropa im Kalten Krieg - Les phases d'exil d'Europe centrale pendant la Guerre froide
Zusammenfassung:
Der vorliegende Band beschäftigt sich in sozial-, kultur- und politikhistorischer Perspektive mit Exilantinnen und Exilanten aus Osteuropa während des Kalten Krieges. Die komplexe Geschichte der Flüchtlinge aus den kommunistischen Ländern wird dabei mit den aktuellsten Forschungsansätzen zu Migration und Exil verbunden, zugleich soll neue Forschung stimuliert werden. Die Beiträge beschäftigen sich mehrheitlich mit dem Exil in die Schweiz, überschreiten aber auch den nationalen Rahmen: Sie rufen dazu auf, Vergleiche zu ziehen und unterstreichen die transnationale Dimension des untersuchten Exils.
Autoren: Gillabert, Matthieu (Hrsg.) ; Robert, Tiphaine (Hrsg.
vom Autor:
Matthieu Gillabert est spécialiste de l'histoire des relations culturelles internationales et étudie actuellement les circulations étudiantes à la Cité internationale universitaire de Paris. Il a publié Dans les coulisses de la diplomatie culturelle suisse (Alphil, 2013) et Varsovie métropole (Noir sur Blanc, 2016), ainsi que plusieurs articles sur les contacts culturels Est-Ouest pendant la Guerre froide («Cultural Diplomacy of Switzerland and the Challenge of Peaceful Coexistence», in: Mikkonen, Koivunen (eds.), Beyond the Divide, New York 2015).Tiphaine Robert a effectué ses études à l'Université de Fribourg. Ses travaux portent sur l'histoire des migrations pendant la Guerre Froide et sur l'histoire de l'art commémoratif. Assistante diplômée en histoire contemporaine à l'Université de Fribourg, elle réalise actuellement une thèse de doctorat portant sur les réfugié·e·s hongrois·e·s de 1956. Une bourse du Fonds National Suisse lui a permis d'effectuer un séjour de recherche à Budapest (Académie Hongroise des Sciences) et Paris (EHESS) en 2015-2016.
Sprache | Deutsch, Französisch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte |
Autor | Matthieu Gillabert, Tiphaine Robert |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 14031182 |
Verlag | Schwabe |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 3646 |
Release-Datum | 2.2.2017 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Europäische Geschichte |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Autor | Matthieu Gillabert, Tiphaine Robert |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 192 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 225 mm |
Breite | 155 mm |
Gewicht | 316 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SchwabeUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchwabeUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SchwabeUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %