Zeitlose Jahre

Deutsch, Carla Ottmann, Konstanze Helber, Birgit Schlicke, 2024
Zwischen Mi, 28.5. und Do, 5.6. geliefert
10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Redaktion: Konstanze HelberKonstanze Helber wurde 1954 in Camburg geboren. 1977 wurde sie wegen Republikflucht zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt und war bis zu ihrem Freikauf 1979 durch die Bundesrepublik Deutschland im Frauengefängnis Hoheneck gezielter Entmenschlichung und Zwangsarbeit ausgesetzt. 2004 begann sie, nach mittlerweile 25 Jahren, sich mit ihrer Lebensgeschichte auseinanderzusetzen. Es brachte sie dazu, sich gegen das Vergessen von DDR-Unrecht einzusetzen und als Zeitzeugin in Schulen und auf Veranstaltungen zu berichten. 2019 war sie Mitgründerin des Vereins Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED-Diktatur e.  V., um auch Frauen eine Stimme zu geben, die in anderen Gefängnissen der DDR inhaftiert oder Repressionen ausgesetzt waren und bisher keine Interessenvertretung hatten.Redaktion: Carla OttmannCarla Ottmann wurde 1946 geboren. Sie studierte in Leipzig Theaterwissenschaften und arbeitete anschließend an der Komischen Oper Berlin. 1978 wurde sie verhaftet und wegen Beihilfe zur Flucht ihrer Schwester zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt, von denen sie 20 Monate im Frauengefängnis Hoheneck ableistete. Dort musste Carla Ottmann für das "Volkseigene Kombinat ESDA" unter anderem in der Herstellung von Nylonstrümpfen arbeiten. Sie wurde in die DDR entlassen und konnte 1981 nach West-Berlin ausreisen.Redaktion: Birgit SchlickeBirgit Schlicke wurde 1969 in Görlitz geboren und geriet bereits in ihrer Schulzeit in Konflikt mit der DDR. In Folge des Ausreiseantrages ihrer Eltern musste sie die Erweiterte Oberschule verlassen und wurde schließlich 1988 von der Staatssicherheit verhaftet. Nach sechs Monaten Untersuchungshaft wurde sie zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Im Frauenzuchthaus Hoheneck musste sie im Schichtsystem Bettwäsche nähen. Im November 1989 kam sie infolge einer Amnestie frei und reiste in die Bundesrepublik aus.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Birgit SchlickeCarla OttmannKonstanze Helber
Anzahl Seiten
200
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
49791503

Allgemeine Informationen

Verlag
Vergangenheitsverlag
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
15.10.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Birgit SchlickeCarla OttmannKonstanze Helber
Jahr
2024
Anzahl Seiten
200
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
20 mm
Breite
140 mm
Gewicht
200 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen