Zahlen lügen nicht
Deutsch, Vaclav Smil, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Was verbraucht mehr Energie: ein Auto oder ein Smartphone? Unsere Welt mit Zahlen verstehen. Vaclav Smil ist ein Zahlenkünstler. Er berechnet, ob ein Auto oder ein Smartphone mehr Energie benötigt oder wie viele Menschen es brauchte, um die Pyramiden zu bauen. Das ist nicht nur unterhaltsam und gelegentlich überraschend, sondern räumt auch mit manchen Irrtümern und falschen Vorstellungen darüber auf, wie unsere Welt wirklich funktioniert.
Vaclav Smil hat die Fähigkeit, praktisch alles auf Zahlen herunterzubrechen und berechenbar zu machen. In seinem globalen Bestseller „Zahlen lügen nicht“ führt er leicht zugänglich in eine Vielzahl von Themen ein: Bevölkerungsentwicklung und Krankheiten, Ernährung und Landwirtschaft, Energie und Umwelt, technologische Innovationen sowie die Maschinen und Geräte, die unsere moderne Zivilisation ermöglichen. So bietet das Buch auch eine Summe all der Themen, die Vaclav Smil seit den 1970er Jahren erforscht und in über 40 Büchern bearbeitet hat. Dabei geht sein Blick sowohl in die Vergangenheit als auch zu den Streitfragen der aktuellen Politik. Er enthüllt die Einzigartigkeit unserer Spezies, ihre Erfindergabe und Lernbegier. Er nimmt aber auch mit auf eine Art Fact-Finding-Mission, die faszinierende Informationen und überraschende Einsichten bereithält. Denn am Ende sind es die Zahlen, die uns den wahren Zustand der Welt enthüllen.
„Enthält alles, was Smils Texte so grossartig macht. Ich empfehle dieses Buch jedem, der das Lernen liebt.“ - Bill Gates
250.000 verkaufte Exemplare weltweit. Unsere Welt in Zahlen verstehen. Überraschende Einsichten zu den grossen Fragen unserer Zeit. Für alle Leser von Hans Roslings „Factfulness“. „Ein beeindruckendes, faszinierendes und vor allem realistisches Porträt unserer Welt und wohin sie sich entwickelt.“ - Steven Pinker.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Populärwissenschaftliche Werke |
Autor | Vaclav Smil |
Anzahl Seiten | 349 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 42058062 |
Verlag | Beck C.H. |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 14.3.2024 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Populärwissenschaftliche Werke |
Sprache | Deutsch |
Autor | Vaclav Smil |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 349 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 528 g |
Länge | 22.30 cm |
Breite | 14.50 cm |
Höhe | 3 cm |
Gewicht | 521 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bloomsbury0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Beck C.H.Ungenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Bergli BooksUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 17.rororo0.4 %
- 25.Albin Michel0.5 %
- 25.Beck C.H.0.5 %
- 25.First Éditions0.5 %
- 25.Piper0.5 %