Wunderkammern
Deutsch, Marina Münkler, Martin Sablotny, Jutta Eming, Falk Quenstedt, 2022Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
In den Wunderkammern der Frühen Neuzeit werden aussergewöhnliche Objekte versammelt und einem exklusiven Publikum präsentiert. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Materialitäten sind die ausgestellten Artificialia, Naturalia und Exotica darauf ausgerichtet, bei Betrachtern Staunen auszulösen. Aspekte des Erzählens spielen hierfür eine wesentliche Rolle: hinsichtlich der literarischen Vorgeschichte(n) der Wunderkammer oder des Zusammenspiels multipler Objektbiografien, aufgrund narrativer Elemente in Formen der räumlichen Zusammenstellung, Ordnung und Präsentation oder wegen der seriell und perspektivisch bestimmten Erfahrungen der Besucher. Damit eng verknüpft ist vor allem im höfischen Kontext die politische Funktionalisierung von Wunderkammern. Das Sammeln wertvoller Dinge und die damit verbundene Repräsentation von Wissen generieren kulturelles und symbolisches Kapital. Praktiken der Kombination, Unterscheidung und Narration definieren Wissensbereiche und verfestigen sie institutionell. Die Beiträge des Sammelbands widmen sich diesen narrativen, institutionellen und materiellen Dimensionen von Wunderkammern in theoretisch und methodisch grundlegender Weise und beziehen diese aufeinander, damit sind sie Versuche, die Forschung an der Schnittstelle zwischen Literatur-, Wissens- und Museumsgeschichte für die Mediävistik und Frühneuzeitforschung produktiv zu machen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien, Sprachwissenschaft, Linguistik |
Autor | Falk Quenstedt, Jutta Eming, Marina Münkler, Martin Sablotny |
Anzahl Seiten | 284 |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38963817 |
Verlag | Harrassowitz |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 2.11.2022 |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien, Sprachwissenschaft, Linguistik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Falk Quenstedt, Jutta Eming, Marina Münkler, Martin Sablotny |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 284 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 680 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- HarrassowitzUngenügende Daten
- 1.Bergli Books0 %
- 1.DTV0 %
- 1.HarperCollins0 %
- 1.Heyne0 %