Work-Life-Balance - eine Frage der Leistungspolitik
Deutsch, Wolfgang Menz, Nick Kratzer, Barbara Pangert, 2014Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Popularität des Themas "Work-Life-Balance" zeigt, dass sich viele ein ausgewogeneres Verhältnis von Erwerbsarbeit und Privatleben wünschen, aber auch, dass dies offenbar nicht so leicht zu haben ist. Während viele Ratgeber danach fragen, was Beschäftigte für ihre Work-Life-Balance tun können, geht dieser Band einen anderen Weg: Wie muss die betriebliche Leistungspolitik gestaltet sein, damit Erwerbsarbeit und Privatleben in Balance sind? In der betrieblichen Leistungspolitik wird definiert, welche Anforderungen in welcher Zeit und mit welchen Ressourcen zu bewältigen sind. Wenn hier die Verhältnisse nicht stimmen, dann gerät auch das Verhältnis von Erwerbsarbeit und Privatleben ins Wanken. Dieser Band geht der Frage nach, wie sich die betriebliche Leistungspolitik auf das Verhältnis von Erwerbsarbeit und Privatleben auswirkt und wie eine balanceorientierte Leistungspolitik aussieht.
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Pangert, Nick Kratzer, Wolfgang Menz |
Anzahl Seiten | 364 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 7314428 |
Verlag | VS |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 14.1.2018 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Pangert, Nick Kratzer, Wolfgang Menz |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 364 |
Auflage | 2015 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |