Wohnraumanpassung

Deutsch, Christine Mosimann MSc OT Modulverantwortliche Institut Ergotherapie ZHAW, Carol Siebert, Stacy Smallfield, Susan Stark, Christine Mosimann, AOTA, 2017
Zwischen Mi, 6.8. und Do, 7.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft. Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert.

Band 2: Wohnraumanpassung. Der Wohnraum ist mehr als nur ein Raum zum Wohnen - er steckt voller Erinnerungen und Aktivitäten, vermittelt Geborgenheit und Schutz. Wenn Menschen sich in ihrem Wohnraum nicht mehr sicher bewegen können, verändern sich auch ihre Aktivitäten und Betätigungen. Anpassungen des Wohnraums verbessern die Leistungsfähigkeit, reduzieren die Risiken zu Hause, verhindern Stürze und Verletzungen und entlasten die pflegenden Angehörigen in ihrer Sorge.

Ergotherapeuten evaluieren die personalen und umweltbezogenen Faktoren sowie die täglichen Aktivitäten, entwickeln einen Interventionsplan, unterstützen bei der Beschaffung oder Installation von Hilfsmitteln und trainieren deren Anwendung.

Die Leitlinie umfasst:

  • Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie
  • Überblick zu Wohnraumanpassungen
  • Ergotherapeutischer Prozess bei Klienten mit Bedarf an Wohnraumanpassung
  • Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz
  • Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung
  • Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz
  • Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizin und Pflege
Autor
AOTACarol SiebertChristine MosimannChristine Mosimann MSc OT Modulverantwortliche Institut Ergotherapie ZHAWStacy SmallfieldSusan Stark
Anzahl Seiten
112
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017
Artikelnummer
14423931

Allgemeine Informationen

Verlag
Hogrefe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.10.2017

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizin und Pflege
Sprache
Deutsch
Autor
AOTACarol SiebertChristine MosimannChristine Mosimann MSc OT Modulverantwortliche Institut Ergotherapie ZHAWStacy SmallfieldSusan Stark
Jahr
2017
Anzahl Seiten
112
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2017

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
280 mm
Breite
210 mm
Gewicht
367 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hep
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
  • 1.Junfermann
    0 %
  • 1.Klett-Cotta
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hogrefe
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 38.Beltz & Gelberg
    0.7 %
  • 38.HarperCollins
    0.7 %
  • 38.Hogrefe
    0.7 %
  • 38.John Wiley & Sons
    0.7 %
  • 38.Kösel
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus