Woher wir kommen. Was wir sind. Wohin wir gehen
Deutsch, Johannes Huber, 2018Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Chaostheorie und Quantenphysik zeigen, dass alles mit allem zusammenhängt. Der Mesokosmos, in dem wir leben, steht im Zusammenhang mit dem Universum, zu dem er gehört. Die Vergangenheit ist mit der Zukunft verbunden und umgekehrt. Der Arzt, Theologe und Bestsellerautor Johannes Huber nähert sich, ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen, einer Lösung der grossen Fragen der Menschheit. Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Physik, Quantenphysik, Theologie |
Autor | Johannes Huber |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 8725904 |
Verlag | Edition A |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.11.2018 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Physik, Quantenphysik, Theologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Johannes Huber |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 216 mm |
Breite | 152 mm |
Gewicht | 520 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Edition AUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %