Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche - Selbstständig üben I
Deutsch, Constanze Velimvassakis, Birgitta Reddig-Korn, 20236 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Schritt für Schritt an den Unterricht in der Regelklasse anknüpfen mit den selbsterklärenden Übungsheften für Deutsch als Zweitsprache. Der strukturierte Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate ermöglichen die eigenständige Bearbeitung.
Die Einheiten sind thematisch abgestimmt auf die Hefte Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche I und II und bauen auf bereits Erlerntem auf. Die Übungshefte können auch unabhängig eingesetzt werden.
Übungsbereiche:
- Wortschatzarbeit
- Syntax und Grammatik
- Lesetraining
- Hörverstehen über QR-Codes
Die selbsterklärenden Übungshefte eignen sich optimal zur eigenständigen Bearbeitung. Sie ermöglichen den Jugendlichen, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, um Schritt für Schritt an den Unterricht in ihrer Regelklasse anzuknüpfen: gewinnbringendes und zielgerichtetes Üben ohne Überförderung, Frustration oder Langeweile.
Die Einheiten folgen immer dem gleichen Aufbau:
- Sprachübungen mit wiederkehrenden Aufgabenformaten
- Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
- Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit
Das abwechslungsreiche Wortmaterial und die verschiedenen, altersangemessenen Themen motivieren die Jugendlichen beim Üben und Vertiefen ihrer Sprachkompetenzen.
- Selbstständig bearbeitbar
- Wiederkehrende Aufgabenformate
- Abwechslungsreiches Wortmaterial
- Altersangemessene Themen
- Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
- Mit Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit
- Mit Hörverstehensübungen über QR-Codes
- Mit Lösungsheft.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Birgitta Reddig-Korn, Constanze Velimvassakis |
Anzahl Seiten | 80 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39065355 |
Verlag | Mildenberger |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 3.7.2023 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Birgitta Reddig-Korn, Constanze Velimvassakis |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 80 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 290 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 268 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 24.Klett0.2 %
- 24.Lük0.2 %
- 24.Mildenberger0.2 %
- 24.Oxford University Press0.2 %
- 29.Europa-Lehrmittel0.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- MildenbergerUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- An der RuhrUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 37.Kantons Luzern3 %
- 38.Hachette3.1 %
- 39.Beltz & Gelberg4 %
- 40.Didier4.2 %
- 41.Mildenberger4.7 %