Wie wir die Welt verändern
Deutsch, Stefan Klein, 20248 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Autor: Stefan Klein, geboren 1965, ist der erfolgreichste Wissenschaftsautor der deutschen Sprache. Er studierte Physik und analytische Philosophie in München, Grenoble und Freiburg. Er wandte sich dem Schreiben zu, weil er Menschen für eine Realität begeistern wollte, die spannender ist als jeder Thriller. Sein Buch "Die Glücksformel" (2002) stand über ein Jahr lang auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Autor auch international bekannt. In den folgenden Jahren erschienen weitere hochgelobte Bestseller: "Alles Zufall", "Zeit", "Da Vincis Vermächtnis" und "Der Sinn des Gebens", das 2011 als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet wurde. Zuletzt veröffentlichte er "Träume: Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit", das 2016 mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet wurde, "Das All und das Nichts. Von der Schönheit des Universums" (2017) und "Wie wir die Welt verändern" (2021). Stefan Klein lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Berlin.
Illustratorin: Stefanie Harjes, geboren 1967 in Bremen, studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Hochschule für Angewandte Kunst in Prag. Bis heute hat sie 36 Bücher und zahlreiche Anthologien illustriert, von denen viele im Ausland veröffentlicht wurden. Seit 24 Jahren arbeitet sie als Illustratorin und Buchkünstlerin in ihrem Atelier "Überm Wind", wo sie auch eine Kollektion von Künstlerbechern und einen Animationsfilm geschaffen hat. Stefanie Harjes hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten, darunter den Österreichischen Staatspreis für Illustration, den Sonderpreis des Troisdorfer Bilderbuchpreises, den Steirischen Literaturpreis und den 2. Preis der Stiftung Buchkunst. 2010 und 2015 wurde sie für den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert. Sie unterrichtet weltweit, leitet Workshops und Seminare und hält Vorträge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Arbeiten werden international in Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Autor | Stefan Klein |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 46342318 |
Verlag | S. Fischer Publishing |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.6.2024 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Stefan Klein |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 19 mm |
Breite | 125 mm |
Gewicht | 239 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- S. Fischer PublishingUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- S. Fischer PublishingUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 24.Mitp0.5 %
- 24.Redline0.5 %
- 24.S. Fischer Publishing0.5 %
- 31.Carl Auer0.6 %
- 31.Hep0.6 %