Why Not Capitalism?

Englisch, Jason Brennan, 2024
Zwischen Fr, 8.8. und Di, 12.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die meisten Menschen glauben, dass der Kapitalismus ein Kompromiss mit der egoistischen menschlichen Natur ist. Wie Adam Smith es ausdrückte: „Es ist nicht aus der Wohltätigkeit des Fleischers, des Brauers oder des Bäckers, dass wir unser Abendessen erwarten, sondern aus ihrem Interesse an ihrem eigenen Gewinn.“ Nach dieser Denkweise funktioniert der Kapitalismus besser als der Sozialismus, nur weil wir nicht freundlich und grosszügig genug sind, um den Sozialismus zum Funktionieren zu bringen. Wären wir Heilige, wären wir Sozialisten. In „Warum nicht Kapitalismus?“ greift Jason Brennan diesen weit verbreiteten Glauben an und argumentiert, dass der Kapitalismus das beste System bleiben würde, selbst wenn wir moralisch perfekt wären. Selbst dann wären Privateigentum und freie Märkte der beste Weg, um gegenseitige Kooperation, soziale Gerechtigkeit, Harmonie und Wohlstand zu verwirklichen. Sozialisten versuchen, die moralische Überlegenheit zu erlangen, indem sie zeigen, dass der ideale Sozialismus moralisch überlegen ist gegenüber dem realistischen Kapitalismus. Doch Brennan entgegnet, dass der ideale Kapitalismus dem idealen Sozialismus überlegen ist, und somit schlägt der Kapitalismus den Sozialismus auf jeder Ebene. Klar, ansprechend und manchmal provokant geschrieben, wird „Warum nicht Kapitalismus?“ Leser aller politischen Überzeugungen dazu bringen, ihre Position zu wirtschaftlichen Prioritäten und Systemen zu überdenken – sowohl in der gegenwärtigen Form als auch hinsichtlich möglicher Verbesserungen in der Zukunft. In dieser erweiterten zweiten Auflage antwortet Brennan auf seine Kritiker im gesamten Buch und bietet zwei neue abschliessende Kapitel an. Eines argumentiert gegen den Egalitarismus in einer kapitalistischen Utopie, da der Egalitarismus häufig die Probleme falsch diagnostiziert (zum Beispiel ist das Problem der Armut nicht, dass arme Menschen weniger haben, sondern dass sie nicht genug haben). Das andere neue Kapitel zeigt, dass wir in einer anarchischen Utopie keine Engel sein müssen, sondern lediglich anständige Menschen, die bereit sind, vier unkomplizierte moralische Prinzipien zu befolgen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Autor
Jason Brennan
Anzahl Seiten
174
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
45215975

Allgemeine Informationen

Verlag
Taylor & Francis
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.4.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Sprache
Englisch
Autor
Jason Brennan
Jahr
2024
Anzahl Seiten
174
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Taylor & Francis
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Taylor & Francis
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Taylor & Francis
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus