Wer lacht noch über Zonen-Gaby?

Deutsch, Nicole Zepter, 2022
Zwischen Fr, 8.8. und Sa, 9.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Im November 1989 setzt das Satire-Magazin Titanic die „Zonen-Gaby“ aufs Cover. Es wird zur meistverkauften Ausgabe und zum Symbol für die westdeutsche Haltung gegenüber dem Osten. Die Missverständnisse sind bis heute geblieben. Was muss passieren, damit die Stereotype überwunden werden können und ein Neuanfang möglich wird? Die Journalistin Nicole Zepter betrachtet in diesem Buch die bisher kaum erzählte Wendezeit der Westdeutschen. Denn die satirische Erfindung der „Zonen-Gaby“ erzählt am Ende weniger über die Realität im Osten als über die gesellschaftliche Identität der BRD in den Jahren 89/90. Höchste Zeit für eine Begegnung auf Augenhöhe. Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten mit Angst und Enttäuschung, oft auf oberflächlichem Niveau: „Wie sehen die aus? Jetzt nehmen die uns auch noch unser Geld weg! ...“ Ein Höhepunkt war sicher die Erfindung der „Zonen-Gaby“ mit dem Titel der Titanic „Meine erste Banane“. Warum reagierte der Westen derart hämisch, warum fehlt die Anerkennung von West zu Ost bis heute, und wie können die Vorurteile überwunden werden? Nicole Zepter, ehemalige Chefredakteurin der Neon, spricht hierfür mit den Westdeutschen über ihre Wendeerfahrungen, versucht, die Ursachen für die Versäumnisse zu finden und zeigt, dass es für Versöhnung nicht zu spät ist.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Gesellschaft und Kultur
Autor
Nicole Zepter
Anzahl Seiten
208
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
21834861

Allgemeine Informationen

Verlag
Tropen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
20.8.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Gesellschaft und Kultur
Sprache
Deutsch
Autor
Nicole Zepter
Jahr
2022
Anzahl Seiten
208
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
195 mm
Breite
118 mm
Gewicht
230 g

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
12.50 cm
Höhe
1.80 cm
Gewicht
231 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Tropen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Tropen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Tropen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus