Welt der Zahl - Allgemeine Ausgabe 2015
Deutsch, Hans-Dieter Rinkens, Jörg Franks, Thomas Rottmann, Andrea Peter-Koop, Claudia Neuburg, Kerstin Peiker, Steffen Dingemans, Gerhild Träger, Michaela Schmitz, 2016Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Neubearbeitung Die Neubearbeitung der WELT DER ZAHL legt großen Wert auf eine klare Struktur, welche die Orientierung auf der einzelnen Seite sowie im Buch insgesamt erleichert. Die verschiedenen Inhaltsbereiche im Schülerbuch sind den inhaltsbezogenen Kompetenzen des Lehrplans entsprechend farblich gekennzeichnet. Die zu erwerbenden prozessbezogenen Kompetenzen sind im Inhaltsverzeichnis erkennbar. Die Aufgaben im Schülerbuch und in den Begleitmaterialien sind nach den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards kenntlich gemacht. Durch beziehungsreiche Lernangebote werden die Kinder ermutigt, eigene Wege zu gehen, diese zu formulieren und gemeinsam zu reflektieren. Dabei entsteht ein Wortspeicher, der Fachsprache und Grundvorstellungen miteinander verbindet. Im Sinne einer Zieltransparenz werden die Kinder angeregt, ihre Arbeitsergebnisse selbst einzuschätzen und zunehmend selbst Verantwortung für ihr weiteres Lernen zu übernehmen. Motivierende Aufgabenformate bieten mit einer sanften Progression des Schwierigkeitsgrads die Möglichkeit einer natürlichen Differenzierung: Die Kinder arbeiten auf unterschiedlichem Niveau mit unterschiedlichem Tempo am selben Thema. Die Aufforderung zu Eigenproduktionen stärkt ihr Selbstbewusstsein. Die neuen Digitalen Lehrermaterialien auf DVD bieten neben Kommentaren und einer Fülle an zusätzlichen Materialien das Schülerbuch als E-Book, das auch zur Präsentation im Unterricht eingesetzt werden kann. Ein umfangreiches Angebot an Zusatzmaterialien zum Fördern, zum Fordern, zum Sachrechnen und zur Geometrie vertieft und erweitert die Angebote des Schülerbuchs. Für den inklusiven Unterricht mit WELT DER ZAHL stehen insbesondere für Kinder, die zieldifferent in einer Grundschulklasse unterrichtet werden, zusätzliche Hefte zur Verfügung.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andrea Peter-Koop, Claudia Neuburg, Gerhild Träger, Hans-Dieter Rinkens, Jörg Franks, Kerstin Peiker, Michaela Schmitz, Steffen Dingemans, Thomas Rottmann |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 24146220 |
Verlag | Westermann |
Kategorie | Schulbücher |
Herstellernr. | 19461676 |
Release-Datum | 15.12.2016 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andrea Peter-Koop, Claudia Neuburg, Gerhild Träger, Hans-Dieter Rinkens, Jörg Franks, Kerstin Peiker, Michaela Schmitz, Steffen Dingemans, Thomas Rottmann |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 296 mm |
Breite | 215 mm |
Gewicht | 450 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Tessloff0 %
- 21.Auzou Pub0.1 %
- 21.Westermann0.1 %
- 23.Beltz & Gelberg0.2 %
- 23.Cambridge UP0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- WestermannUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.PONS0.2 %
- 8.Reclam0.3 %
- 9.Westermann0.4 %
- 10.Auer0.5 %
- 10.Loewe0.5 %