Webwissenschaften

Stefan Pawel, 2010
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Aufgrund der immer stärkeren wechselseitigen Einflüsse zwischen Web und Gesellschaft sahen Tim Berners-Lee und Wendy Hall die Notwendigkeit, das Web selbst in den Mittelpunkt der Forschung zu stellen und kreierten die Science of the Web. Diese Webscience wird von den Forschern interdisziplinär gesehen, um das Phänomen Web von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Applikationen auf der Makroebene, das heisst, wie sich Anwendungen aufgrund der Nutzung durch Millionen Benutzer verhalten und welche Soziodynamik dadurch entsteht. Dies soll dabei helfen, zu analysieren, warum manche Websites erfolgreich sind, und bessere Applikationen zu entwickeln. Die Linzer Universität bietet mit ihren Fakultäten sehr gute Möglichkeiten zur interdisziplinären Umsetzung des Studiums und hat Erfahrungen bei interdisziplinären Studien. Mit Hilfe von offenen, leitfadenorientierten Experteninterviews wurden fünfzehn Experten der Johannes Kepler Universität Linz, der Kunstuniversität Linz und der Stadt Linz befragt. Die Entwicklung und Betonung von Alleinstellungsmerkmalen wird für eine erfolgreiche Umsetzung des Studiums wichtig sein.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Stefan Pawel
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
55239041

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Stefan Pawel
Jahr
2010
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus