Was macht die Kuh im Kühlschrank?

Deutsch, Susanne Schubert, Elisabeth Späth, Yvonne Salewski, Antje Steinberg, 2013
Zwischen Fr, 30.5. und Do, 5.6. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Hühner im Küchenschrank? Ein Fernseher ohne Strom? Ein Klo aus Pappe? Ein etwas anderes Zuhause schafft Anlässe für Kinder und Erwachsene, gemeinsam Themen nachhaltiger Entwicklung mittels vielfältiger Ausdrucksweisen zu ko-konstruieren. Dieses Buch lädt ein, das Zuhause neu zu entdecken und die Welten, zu denen es sich öffnet. Es bietet dazu spannende Impulse und Ideen für die Praxis in Kita und Ausbildung, die mit Alltagsmaterialien umsetzbar sind, an die Lebenswelt von Kindern anknüpfen und sich auf andere Themen übertragen lassen. Grundlage für das Buch sind die Erfahrungen mit der interaktiven Ausstellung 'Die Kuh im Kühlschrank – eine Ausstellung zum Spielen und anders Denken' für Kinder von drei bis sechs Jahren. Aus dem Inhalt Praxisanregungen von kleinen Aktivitäten bis hin zu komplexen Projekten zu den Themen: Das Badezimmer – Mit allen Wassern gewaschen (Kreisläufe entdecken – Vom Bad zu Wasser als Ressource) Die Küche – Wie die Vielfalt auf den Teller kommt Staunen und spekulieren – Von der Küche zu nachhaltiger Ernährung) Das Kinderzimmer – Wie das Spielzeug seinen Wert erhält (Wertschätzend spielen und handeln – Vom Kinderzimmer zu nachhaltigem Konsum) Das Wohnzimmer – Vom Sofa in die Ferne schweifen (In Alternativen denken – Vom Wohnzimmer zu Energie- und Lebensstilvielfalt). Das Buch ist Teil der Buchreihe: 'Hier spielt die Zukunft'. Themenfelder, Bausteine, Arbeitsweisen, Methoden und Prinzipien einer Bildungsarbeit nachhaltiger Entwicklung – das Projekt Leuchtpol hat sie für den Elementarbereich erstmals bundesweit erprobt und weiterentwickelt. Die Reihe richtet sich an Erzieherinnen, Leiterinnen, Multiplikatorinnen in der Weiterbildung speziell zu Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, an Fachberaterinnen sowie an Lehrkräfte in der Ausbildung an Hochschulen und Fachschulen. Spielen Sie mit!.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Pädagogik
Autor
Antje SteinbergElisabeth SpäthSusanne SchubertYvonne Salewski
Anzahl Seiten
112
Jahr
2013
Artikelnummer
35197839

Allgemeine Informationen

Verlag
Das Netz
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
18.4.2013

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Pädagogik
Sprache
Deutsch
Autor
Antje SteinbergElisabeth SpäthSusanne SchubertYvonne Salewski
Jahr
2013
Anzahl Seiten
112
Auflage
1
Jahr
2013

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
299 mm
Breite
212 mm
Gewicht
529 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Das Netz
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Das Netz
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Das Netz
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus