Was Gesetze sein könnten

Deutsch, Stephan Breidenbach, 2025
Zwischen Mi, 13.8. und Do, 14.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Zum Werk
Gesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen, ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine grosse Verantwortung. Das praxisorientierte Buch lädt zur Reflexion ein, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.
Dieses Werk beinhaltet: Methode und Prozess hin zu einem guten Gesetz, anschauliche Darstellung der Möglichkeiten der Digitalisierung und Grafiken zur Veranschaulichung der Entstehungsphase im Rahmen des Legal Design Thinking-Prozesses.

Vorteile auf einen Blick
Technik und Prozess zu einem guten Gesetz werden mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Grafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase.

Zielgruppe
Für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, aus den Universitäten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Politik & Staat
Autor
Stephan Breidenbach
Anzahl Seiten
158
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2025
Artikelnummer
50032961

Allgemeine Informationen

Verlag
Beck C.H.
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.10.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Stephan Breidenbach
Jahr
2025
Anzahl Seiten
158
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2025

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 39.Springer
    0.1 %
  • 39.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %
  • 44.Dorling Kindersley
    0.2 %
  • 44.Finanzbuch
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beltz
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 12.Econ
    0.2 %
  • 12.Orell Füssli
    0.2 %
  • 14.Beck C.H.
    0.3 %
  • 14.Eulogia
    0.3 %
  • 14.Herder
    0.3 %
Quelle: Digitec Galaxus