»Warum ich meine Schuhe liebe«

Deutsch, Meret Oppenheim, 2013
Zwischen Mi, 20.8. und Fr, 22.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Karriere Meret Oppenheims begann Anfang der 1930er Jahre, als sie zur Muse der Surrealisten um André Breton, Marcel Duchamp, Max Ernst und Alberto Giacometti in Paris wurde. Sehr rasch entwickelte sie sich zu einer eigenständigen Künstlerin. Bereits 1936 entstand ihre legendäre "Pelztasse", die sie weltberühmt machte. Ihr künstlerisches Werk, ihre Gedichte und Traumaufzeichnungen haben über die Jahre an Frische nichts eingebüsst, wie jede Retrospektive, jede Veröffentlichung (zuletzt "Träume") aufs Neue beweist. "Warum ich meine Schuhe liebe" versammelt Skizzen und Entwürfe für Mode, Schmuck und Accessoires. Ob Knöpfe, Varieté-Wäsche, Gürtel, Ringe, Armreifen, Ohrschmuck, Handschuhe, Halsbänder, Foulards oder Tapetenmuster, immer geht es Meret Oppenheim um die spontan skizzierte Idee - die gelegentlich realisiert wird. In den Pariser Jahren konnte sie einige ihrer Entwürfe an die.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Lyrik + Dramatik
Autor
Meret Oppenheim
Anzahl Seiten
96
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2013
Artikelnummer
7018591

Allgemeine Informationen

Verlag
Insel
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
8.3.2013

Buch Eigenschaften

Genre
Lyrik + Dramatik
Sprache
Deutsch
Autor
Meret Oppenheim
Jahr
2013
Anzahl Seiten
96
Auflage
3.40
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2013

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
184 mm
Breite
121 mm
Gewicht
185 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 56.Piper
    0.2 %
  • 56.Sourcebooks
    0.2 %
  • 70.Insel
    0.3 %
  • 71.Altraverse
    0.4 %
  • 71.City éditions
    0.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Insel
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 69.Canongate
    1.2 %
  • 69.Carlsen
    1.2 %
  • 69.Insel
    1.2 %
  • 69.Lübbe
    1.2 %
  • 74.Manga Cult
    1.3 %
Quelle: Digitec Galaxus