Warum-Fragen und die Suche nach Erklärungen bestimmen schon in der Kindheit das menschliche Denken. Doch warum zielt Neugier auch auf wissenschaftliche Erklärungen? Alexander Scheidt untersucht den wissenschaftlichen Erklärungsbegriff an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und Entwicklungspsychologie. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass Warum-Fragen jeweils ein bestimmtes epistemisches Gefühl der Verwunderung gegenüber dem zu erklärenden Sachverhalt ausdrücken. Dadurch verlangt eine Warum-Frage immer einen spezifischen Typ der Erklärung. Diese Betrachtung hat Auswirkungen sowohl auf die Logik wissenschaftlicher Erklärungen als auch auf das Verständnis der Warum-Fragen in der frühen Kindheit.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Autor | Alexander Scheidt |
Anzahl Seiten | 274 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 52274698 |
Verlag | Transcript |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.10.2024 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Alexander Scheidt |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 274 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 225 mm |
Breite | 148 mm |
Gewicht | 432 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus