Wer die Welt des Komponisten Walter Zimmermann (1949) bereist, überquert nicht nur musikalische, sondern auch literarische und philosophische Kontinente. Man begegnet Novalis, Hölderlin, Nietzsche und Wittgenstein, reist über die Seidenstrasse und ist mit Zimmermann bei amerikanischen Komponisten zu Hause. Allein ein flüchtiger Blick in das Findbuch des Walter-Zimmermann-Archivs der Akademie der Künste in Berlin genügt, um einen Eindruck von der intellektuell tiefen Dimension des Komponisten zu erhalten. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie sich dieser Gedankenkosmos in der Musik von Walter Zimmermann Ausdruck verschafft. Mit Beiträgen von Stefan Drees, Thomas Groetz, Susanne Heiter, Martin Kaltenecker, Walter-Wolfgang Sparrer, Werner Strinz und Dirk Wieschollek.
Sprache | Deutsch |
Autor | Ulrich Tadday |
Anzahl Seiten | 100 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 54723035 |
Verlag | Edition Text + Kritik |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 17.2.2025 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ulrich Tadday |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 100 |
Auflage | 1 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 224 mm |
Breite | 146 mm |
Gewicht | 206 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus