Überblickt man die neuere Forschung zum Werk und Leben Walter Kempowskis (1929-2007), so drängt sich ein Eindruck geradezu auf: Was wir von diesem Schriftsteller zu halten haben, von seinem Selbstverständnis und seinem Werk, ja von seiner Stellung im Kontext der literarischen Moderne nach 1945 und dem intellektuellen Milieu der Bundesrepublik überhaupt, scheint längst noch nicht ausgemacht. Eines der wichtigsten Medien, dessen Untersuchung der weiteren Annäherung an diesen in vielfacher Hinsicht noch unerkannten Autor dienen kann, ist sein umfangreiches Tagebuch-uvre, das neben seinen Romanen und Textcollagen die "dritte Säule" seines Gesamtwerks bildet. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen das Tagebuch bei Kempowski unter drei Aspekten: einmal als individueller Selbstausdruck des Dichters und Menschen Walter Kempowski in seiner Zeit; dann als "poetisches Artefakt", dessen Komposition.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sprache & Literatur |
Autor | Kai Sina, Philipp Böttcher |
Anzahl Seiten | 309 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 7412345 |
Verlag | Edition Text + Kritik |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.10.2014 |
Thema | Sprache & Literatur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Kai Sina, Philipp Böttcher |
Jahr | 2014 |
Anzahl Seiten | 309 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus