Waldpädagogik Teil 2 Praxiskonzepte
Deutsch, Eberhard Bolay, Berthold Reichle, 2021Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele, zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss. Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierten Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil, finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik sowie eine ausführliche Literaturliste.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Pädagogik |
Autor | Berthold Reichle, Eberhard Bolay |
Anzahl Seiten | 455 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 6754336 |
Verlag | Schneider |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.11.2011 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Pädagogik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Berthold Reichle, Eberhard Bolay |
Jahr | 2011 |
Anzahl Seiten | 455 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 230 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 751 g |