Der jüngste Vulkan Deutschlands, das Ulmener Maar, ist gerade mal 11.000 Jahre alt. Auch der Laacher-See-Vulkan, bei dessen gewaltiger Eruption Glutlawinen den Rhein zu einem riesigen See aufstauten, brach erst vor 12.900 Jahren aus - geologisch gesprochen also vor wenigen Sekunden. Ist der Eifelvulkanismus erloschen, wie lange behauptet wurde? Schmincke gibt in diesem Buch die Antwort: Neue Vulkane können in der Eifel jederzeit entstehen. Doch wann und wo kann niemand vorhersagen. Anschaulich, klar verständlich und unterhaltsam erläutert Schmincke die vielfältigen Facetten der Eifelvulkane. Das opulent ausgestattete Buch lädt ein zu einem Spaziergang durch eine Region, in der man vulkanische Phänomene so direkt bestaunen und begreifen kann wie nirgendwo sonst in Mitteleuropa. Das jüngste Vulkangebiet Mitteleuropas, ein beliebtes Erholungsgebiet, ist gleichzeitig Anziehungspunkt für Forschung.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Hans-Ulrich, Schmincke |
Anzahl Seiten | 161 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7557315 |
Verlag | Spektrum |
Kategorie | Schulbücher |
Herstellernr. | 9783827429841 |
Release-Datum | 13.5.2009 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Hans-Ulrich, Schmincke |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 161 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus