Vorbild Antike
Deutsch, Rolf H. Johannsen, 2020Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Anton Raphael Mengs (1728-1779) war einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit - "Raphaele del nostro secolo" nannten ihn seine Zeitgenossen. Er revolutionierte die Kunst und gilt als Erfinder des Klassizismus. Mengs' Auftraggeber waren Könige, Fürsten, Päpste und Kardinäle. Er wirkte in Dresden und Madrid, vor allem aber in Rom, wo er eine der grössten Sammlungen an Gipsabgüssen antiker Skulptur zusammentrug. Diese diente als Lehr- und Schausammlung und stand jungen Künstlern ebenso wie vornehmen und gebildeten Reisenden offen. Fast 900 dieser Abgüsse erwarb Kurfürst Friedrich August III. 1782 für Dresden, von ihnen haben sich knapp 500 bis heute erhalten. Der Band zeichnet das Leben von Anton Raphael Mengs nach und zeigt ihn als Künstler sowie als leidenschaftlichen Sammler von Gipsabgüssen, von denen 27 - darunter so berühmte Statuen wie der Apoll vom Belvedere und die Kapitolinische Venus - näher vorgestellt werden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Autor | Rolf H. Johannsen |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 33608106 |
Verlag | Sandstein |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Rolf H. Johannsen |
Jahr | 2020 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 20 mm |
Breite | 204 mm |