Vom Nutzen ungelöster Probleme
Deutsch, Dirk Kluge, Dirk Baecker, 2003Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Das Thema der Gespräche zwischen Dirk Baecker und Alexander Kluge ist die Frage, mit welchen theoretischen Mitteln man sich der Bewältigung eines alltäglichen Lebens nähern kann, das seine Fortsetzung aus der Summe kleineren und grösseren Scheiterns gewinnt. Jede Intelligenz kompensiert einen Zusammenbruch. Ein Konzern, eine Ehe, eine Schlacht oder eine Wahrnehmung sind nur möglich, weil sie immer wieder von neuem versuchen, Probleme zu lösen, die nicht zu lösen sind. Eine alte Therapeutenweisheit fordert denn auch, die Probleme eher zu pflegen denn zu lösen, denn dann weiss man wenigstens, woran man ist. Diese Weisheit wird in diesen Gesprächen befolgt, um vom Konzernmanagement über die Ehe bis zur Schlacht und zur Wahrnehmung eines Bewusstseins Phänomene unter dem Gesichtspunkt ihrer unwahrscheinlichen und nur so erfolgreichen Reproduktion zu erkunden. Gedanken von Heinz v. Foerster.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Autor | Dirk Baecker, Dirk Kluge |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2003 |
Artikelnummer | 9765633 |
Verlag | Merve |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.1.2003 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dirk Baecker, Dirk Kluge |
Jahr | 2003 |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2003 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 173 mm |
Breite | 121 mm |
Gewicht | 134 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- MerveUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- MerveUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- MerveUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %