Visual and Multimedia Information Management
Xiaofang Zhou, Pearl Pu, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Visual and Multimedia Information Management" bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der visuellen Datenbanksysteme. Es behandelt zentrale Themen wie Skalierbarkeit, multimodale Interaktion und die Verwaltung von Daten auf höheren semantischen Ebenen. Die Notwendigkeit, visuelle Schnittstellen zu entwickeln, die eine Interaktion mit grossen Datenbanken ermöglichen, wird hervorgehoben, insbesondere im Kontext von Web- und verteilten Anwendungen. Darüber hinaus wird die Integration diversifizierter Interaktionsmodalitäten, einschliesslich Sprache und Gesten, in die Datenbankinteraktion thematisiert. Die Evolution der grundlegenden Elemente in modernen Datenbanken, die von Text und Bildern bis hin zu Ton und Video reicht, wird ebenfalls behandelt. Das Buch umfasst die Proceedings der sechsten Internationalen Konferenz über visuelle Datenbanksysteme, die 2002 in Brisbane, Australien, stattfand, und ist somit eine wertvolle Ressource für Forscher im Bereich des Managements visueller und multimedialer Informationen.
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Datenbanken |
Autor | Pearl Pu, Xiaofang Zhou |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 55532244 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Datenbanken |
Autor | Pearl Pu, Xiaofang Zhou |
Jahr | 2013 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 42.Penguin Random House0.1 %
- 42.rororo0.1 %
- 42.Springer0.1 %
- 42.Urban & Fischer0.1 %
- 46.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 50.Urban & Fischer0.8 %
- 55.Simon & Schuster0.9 %
- 55.Springer0.9 %
- 57.Avery Publishing Group1 %
- 57.Pearson Studium1 %