Von einer Gegenwart, die gern mehr über ihre Zukunft wüsste. Der neue Roman von Jonas Lüscher. Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschliesst, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus, wovon unsere sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen? Im einzigartigen Spiegelraum dieses Romans ist kein Konflikt vorbei und noch jede Geschichte möglich. Klug und irrsinnig, komisch und scharf erzählt Jonas Lüscher auf der Höhe seiner Kunst.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Jonas Lüscher |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 53739839 |
Verlag | Hanser |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 21.12.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Belletristik | 862 von 288732 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jonas Lüscher |
Anzahl Seiten | 352 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 28 mm |
Breite | 135 mm |
Gewicht | 446 g |
Länge | 20.60 cm |
Breite | 13.20 cm |
Höhe | 6.90 cm |
Gewicht | 456 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus