verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024
Deutsch, Gerhard Wisnewski, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Was 2023 nicht in der Zeitung stand. Wir müssen reden! Und zwar über das vergangene Jahr 2023: War das nun eine Geisterfahrt, ein Horrorfilm oder ein Aufenthalt in einer Nervenklinik? Einen Tag vor Neujahr starb der Papst - dafür regiert jetzt ein Anti-Papst. In den USA wechselte ein Amokläufer mittendrin die Schuhe - aber warum? In Deutschland wollten Reichsbürger den Staat übernehmen - aber mit nur einer Waffe. In China fanden Feuerbestattungen auf den Strassen statt - aber wo waren die Leichen? Im Nordatlantik sank ein Tauchboot mit fünf Menschen an Bord - und danach hatten alle schon vorher Bescheid gewusst. In New York klärte der Journalist Seymour Hersh die Nordstream-Sprengung auf - und verlor danach die Nerven. Im Sommer gab es einen Sexskandal um die Band Rammstein - aber wo war der Sex? Im August waren die Jahrestage der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki - aber welche Atombomben? Im September begründete Microsoft ein digitales Feudalsystem - mit den Nutzern als Leibeigenen. Im Oktober überfiel die Hamas Israel - war das der Startschuss für die Ankunft des Messias? Und vieles mehr.
Immer wenn wieder einmal 365 Tage vorüber sind, nimmt sich der Enthüllungsjournalist das vom Mainstream schön zurechtgeschminkte Vorjahr zur Brust und zerlegt es nach allen Regeln der Kunst. Mit "verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024" stellt er die nunmehr 17. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor - mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht, aufgehübscht, parfümiert und verschwiegen? Und natürlich: Hat Deutschland noch eine Zukunft? Begleiten Sie den Autor bei seiner kritischen Zeitreise durch das Jahr 2023. Dieses Buch beginnt dort, wo herkömmliche Jahresrückblicke enden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Autor | Gerhard Wisnewski |
Anzahl Seiten | 284 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 41292704 |
Verlag | Klopp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 19.12.2023 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerhard Wisnewski |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 284 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- KloppUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KloppUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- KloppUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %