Verfassungsrecht der Schweiz / Droit constitutionnel suisse (PrintPlu§)
Deutsch, Oliver Diggelmann, Maya Hertig Randall, Benjamin Schindler, 2020Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Globalisierung hat den Staat und seine Institutionen verändert, und das Verhältnis zwischen direkter Demokratie und Völkerrecht wird heute als konfliktreicher erlebt als noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Migrationsbewegungen werfen neue Fragen des Minderheitenschutzes und Zusammenlebens auf, und der adäquate Schutz der Kommunikationsfreiheiten sowie der Privatsphäre stellt uns im Zeitalter von Big Data, Fake News und künstlicher Intelligenz vor vielfältige Herausforderungen. Was bedeuten all diese Veränderungen für das Verfassungsrecht der Schweiz als Grund- und Rahmenordnung? 20 Jahre nach Inkrafttreten der neuen Bundesverfassung am 1. Januar 2000 unterzieht das vorliegende Gemeinschaftswerk der an Schweizer Universitäten lehrenden Professorinnen und Professoren des Verfassungsrechts das schweizerische Verfassungsrecht einer grundlegenden Überprüfung. Die Autorinnen und Autoren kommentieren nicht einzelne Verfassungsartikel, sondern widmen sich in thematisch gegliederten und überschaubaren Leseeinheiten der Grundlagenreflexion. Die Beiträge sollen zum Nachdenken anregen und Fragen des Verfassungsrechts in einen breiteren historischen und kulturellen Kontext einordnen. Die internationale Dimension wird ebenso miteinbezogen wie das Verfassungsrecht der kantonalen und kommunalen Ebene. Zudem erlaubt die rechtsvergleichende Perspektive, schweizerische Besonderheiten in neuem Licht zu betrachten. Das Werk will nicht nur Antworten geben, sondern auch in die Zukunft weisende neue Fragen aufwerfen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Öffentliches Recht |
Autor | Benjamin Schindler, Maya Hertig Randall, Oliver Diggelmann |
Anzahl Seiten | 942 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 14597933 |
Verlag | Schulthess |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 8.1.2020 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Öffentliches Recht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Benjamin Schindler, Maya Hertig Randall, Oliver Diggelmann |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 942 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 1941 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 46.Profile Books0.2 %
- 46.Rheinwerk0.2 %
- 46.Schulthess0.2 %
- 46.Thieme0.2 %
- 46.Wiley VCH0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchulthessUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 74.Hoffmann & Campe2.3 %
- 74.Kohlhammer2.3 %
- 76.Schulthess3.1 %
- 76.Stämpfli3.1 %
- 78.Helbing & Lichtenhahn3.8 %