Verbesserter Nutzen von Telematiksystemen im Schienenverkehr

Martin Bergaus, Bernd O. Stottok, 2014
Zwischen Mi, 4.6. und Fr, 6.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Durch den Einsatz neuer innovativer Technologien bei Schienenverkehrstelematiksystemen wird eine Vielzahl an Möglichkeiten geschaffen, um den Nutzen für Anwender und Betreiber derartiger Systeme zu verbessern. Um den Gütertransport effizienter, schneller, wirtschaftlicher und vor allem sicherer zu gestalten sowie auch den Passagierverkehr sicherer abzuwickeln, sind Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeit, Kontextbewusstsein, Mobilität und Verfügbarkeit Basistreiber für den Einsatz derartiger Technologien. Beispielsweise lässt sich durch die Ablösung des Global Systems for Mobile Communications - Rail durch Ubiquitous Computing-Technologien eine Steigerung des Anwendernutzens beim Einsatz von Telematiksystemen durch verbesserte Zugangsmöglichkeiten und Funktionalitäten sowie eine sehr rasche Bereitstellung von benutzergruppenspezifischen Diensten erreichen. In dieser Forschungsarbeit werden im Rahmen einer empirischen Studie die Aspekte eines Schienenverkehrstelematiksystems der Zukunft aus Sicht der Benutzergruppen Eisenbahnfahrzeugführer und Experten aus dem Umfeld der Entwicklung und Benutzung innovativer Service-Delivery-Plattformen diskutiert. Basierend auf den mittels Grounded Theory erarbeiteten Ergebnissen zeigt diese Forschungsarbeit auf, welche nutzbringenden Faktoren für ein Schienenverkehrstelematiksystem der Zukunft berücksichtigt werden sollten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Technik & IT
Autor
Bernd O. StottokMartin Bergaus
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
55569339

Allgemeine Informationen

Verlag
AV
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Autor
Bernd O. StottokMartin Bergaus
Jahr
2014
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AV
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus