Die Krankmacher unserer Zeit: Unsicherheit und Stress und wie wir uns dagegen schützen können. Liebe, Freude, Wut, Angst, Neid und Traurigkeit sind Empfindungen, die so alt sind wie die Menschheit. Aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und bringt eigene Emotionen hervor: Oft sind sie deutliche Anzeichen für neue, zeitspezifische Herausforderungen und Belastungen. Der Internist und Hirnforscher Achim Peters hat nun das tiefgreifendste Gefühl unserer heutigen Zeit analysiert: Unsicherheit. Er erklärt aus medizinischer Sicht, was Unsicherheit in uns verändert, warum sie uns krank machen kann und wie wir uns bewusst und ganzheitlich dagegen wappnen können.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Biopsychologie |
Autor | Achim Peters |
Anzahl Seiten | 416 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 8693845 |
Verlag | Bertelsmann C. |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.9.2018 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Biopsychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Achim Peters |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 416 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 678 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus