Nano-Wirkstoffverabreichung bei Hirntumoren

S. Maryam Kazemi, Maral Mazloumi Tabrizi, Meysam Ebrahimi, 2024
Zwischen Fr, 8.8. und Di, 12.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Barriere schützt das Hirngewebe vor toxischen Substanzen, die in den Blutkreislauf gelangen. Obwohl sie durch diesen Mechanismus eine wichtige Rolle für das Überleben spielt, wird sie als grosse Barriere für die Verabreichung von Medikamenten an das Gehirn betrachtet. Denn viele Medikamente können sie nicht passieren, und sie verhindert, dass eine ausreichende Menge an Medikamenten ins Gehirn gelangt. Viele potenziell nützliche Arzneimittel wie Zellteilungshemmer und Arzneimittel für das zentrale Nervensystem können die Schranke nicht überwinden oder erreichen das Gehirn nicht in ausreichender Menge. Für therapeutische Zwecke sind jedoch einige Methoden erforderlich, um die Verfügbarkeit von Arzneimitteln im Gehirn und die Verabreichung von Arzneimitteln an dessen Gewebe zu verbessern. Ein möglicher Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist die Bindung von Arzneimitteln an Nanopartikel, sodass sie die Barriere entsprechend passieren können. Nanopartikel sind feste kolloidale Partikel mit einer Grösse von 1 bis 1000 nm (typischerweise 200 bis 300 nm), die als nützliches System für die gezielte Verabreichung von Medikamenten gelten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Medizin & Pflege
Autor
Maral Mazloumi TabriziMeysam EbrahimiS. Maryam Kazemi
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
57042958

Allgemeine Informationen

Verlag
Unser Wissen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Autor
Maral Mazloumi TabriziMeysam EbrahimiS. Maryam Kazemi
Jahr
2024
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus