Bestimmungen für erdbebensicheres Bauen

Chetan Jaiprakash Chitte, 2022
Zwischen Sa, 5.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Ein Erdbeben ist die manchmal heftige Erschütterung der Erdoberfläche, die auf eine Freisetzung von Energie in der Erdkruste folgt. Diese Energie kann durch eine plötzliche Verschiebung von Teilen der Erdkruste, durch einen Vulkanausbruch oder sogar durch eine vom Menschen verursachte Explosion erzeugt werden. Die Verwerfung der Kruste verursacht die meisten zerstörerischen Erdbeben. Die Kruste kann sich zunächst verbiegen, und dann übersteigen die Spannungen die Festigkeit des Gesteins, es bricht. Beim Brechen werden Vibrationen, so genannte seismische Wellen, erzeugt. Diese Wellen breiten sich von der Erdbebenquelle entlang der Oberfläche und durch die Erde aus, je nach dem Material, durch das sie sich bewegen, mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Diese Wellen können an der Erdoberfläche Katastrophen auslösen. Kein Bauwerk auf der Erde kann zu 100 % erdbebensicher gebaut werden; lediglich seine Erdbebensicherheit kann erhöht werden. Die Behandlung hängt von der Zone ab, in der sich der jeweilige Standort befindet. Die Erdbeben der jüngsten Vergangenheit haben verschiedene Fragen aufgeworfen und uns gezwungen, über das Katastrophenmanagement nachzudenken. Es ist wichtig geworden, von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauwerks zu denken, um einen Ausfall zu vermeiden oder den Verlust von Eigentum zu minimieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Chetan Jaiprakash Chitte
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
56880883

Allgemeine Informationen

Verlag
Unser Wissen
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Chetan Jaiprakash Chitte
Jahr
2022
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Unser Wissen
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus