Um-Care
Deutsch, Ina Praetorius, Uta Meier-Gräwe, 202310 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Care-Arbeit – das Sich-Kümmern um Hausarbeit, Kindererziehung, Pflege, Freundschaften sowie um soziales und globales Miteinander – ist systemrelevant und sollte in die Mitte ökonomischer Theorie und Praxis rücken. Die Autorinnen kritisieren ein Wirtschaftssystem, das diesen unbezahlten Sektor ignoriert, und eine Ökonomie, die sich noch immer um die Frage dreht, was zahlungskräftige Menschen sich leisten können. Sie fordern, dass sich dieses Denken ändern muss und nehmen Care-Arbeit und Natur zum Ausgangspunkt für ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Denn es geht darum, wie acht Milliarden Menschen im verletzlichen Lebensraum Erde gut zusammenleben können. Ökosysteme geraten aus den Fugen, auf die zukünftige Generationen existenziell angewiesen sind. Ein Grossteil der Menschen leistet täglich über zwölf Milliarden Stunden unbezahlte Sorgearbeit – während 2017 hingegen nur acht Personen mehr besassen als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. 60 kurze Texte der beiden Expertinnen für Care-Ökonomie – mal nüchtern analysierend, mal humorvoll, mal optimistisch stimmend, immer erhellend – zeigen, wie und wo sich Auswege aus dieser seltsamen Unordnung finden lassen und eine lebenswerte Zukunft für alle denkbar wird.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Sozialwesen und Soziale Dienste |
Autor | Ina Praetorius, Uta Meier-Gräwe |
Anzahl Seiten | 160 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 32623402 |
Verlag | Patmos |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | K5 096185360 |
Release-Datum | 6.2.2023 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Sozialwesen und Soziale Dienste |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ina Praetorius, Uta Meier-Gräwe |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 160 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Orell Füssli0 %
- 1.Oxford University Press0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Piper0 %
- 1.Reclam0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PatmosUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Katholisches Bibelwerk0 %
- 1.Nikol0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 13.Econ0.2 %