Tutorial zum EM-Algorithmus (zweite Auflage)
Deutsch, Loc Nguyen, 2022Produktinformationen
Die Maximum-Likelihood-Schätzung (MLE) ist eine beliebte Methode zur Parameterschätzung sowohl in der angewandten Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch in der Statistik. MLE kann jedoch das Problem unvollständiger oder versteckter Daten nicht lösen, da es unmöglich ist, die Likelihood-Funktion anhand versteckter Daten zu maximieren. Der Algorithmus des Erwartungsmaximums (EM) ist ein leistungsfähiges mathematisches Werkzeug zur Lösung dieses Problems, wenn es eine Beziehung zwischen verborgenen und beobachteten Daten gibt. Eine solche Beziehung wird durch eine Abbildung von verborgenen Daten auf beobachtete Daten oder durch eine gemeinsame Wahrscheinlichkeit zwischen diesen spezifiziert. Der Grundgedanke des EM-Algorithmus besteht darin, den Erwartungswert der Likelihood-Funktion über den beobachteten Daten auf der Grundlage der Hinting-Beziehung zu maximieren, anstatt direkt die Likelihood-Funktion der verborgenen Daten zu maximieren. Die Pioniere des EM-Algorithmus haben dessen Konvergenz bewiesen. Infolgedessen liefert der EM-Algorithmus ebenso gute Parameterschätzer wie die MLE. Dieses Tutorial soll Erklärungen zum EM-Algorithmus liefern, um Forschern zu helfen, ihn zu verstehen. Darüber hinaus werden in der 2. Auflage einige EM-Anwendungen wie Mischmodelle, der Umgang mit fehlenden Daten und das Lernen versteckter Markov-Modelle vorgestellt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Autor | Loc Nguyen |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 56843686 |
Verlag | Unser Wissen |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Loc Nguyen |
Jahr | 2022 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Unser WissenUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Unser WissenUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Unser WissenUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %