Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen
Deutsch, Wolfgang Schadewaldt, 1978Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Band 1 der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts aus den Jahren 1950-1972 thematisiert die frühgriechische Philosophie vor ihrer Wende durch Sokrates. Ausgehend von den Anfängen des griechischen Denkens, dem Bild des Kosmos und des Menschen bei Homer, der Spekulation über Weltentstehung und Weltordnung in der Lehrdichtung Hesiods, der aus einer neuen Gesellschaft erwachsenen, politisch-philosophische Rechtsideen entwickelnden Elegiendichtung Solons, erweist Schadewaldt im ersten Teil der Vorlesung die Präformation der Philosophie in der griechischen Sprache, ihrer Grammatik und ihrer Struktur. Dem schliesst sich eine Herkunfts- und Bedeutungsanalyse der bis auf Platon und Aristoteles wirksamen und noch heute denkerisch verwendeten philosophischen Begriffe an. Die beiden Hauptteile der Vorlesung betreffen die erhaltenen Fragmente der vorsokratischen Philosophen sowie die indirekten Zeugnisse.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Autor | Wolfgang Schadewaldt |
Anzahl Seiten | 521 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1978 |
Artikelnummer | 7304197 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 14.11.1978 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Wolfgang Schadewaldt |
Jahr | 1978 |
Anzahl Seiten | 521 |
Auflage | 10 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 1978 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 408 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 57.Wiley VCH0.3 %
- 61.Little, Brown and Company0.4 %
- 61.Suhrkamp0.4 %
- 63.HarperCollins0.5 %
- 64.Ebury Press0.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SuhrkampUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 30.Pocket0.6 %
- 30.Rheinwerk0.6 %
- 30.Suhrkamp0.6 %
- 38.Beck C.H.0.7 %
- 38.Beltz & Gelberg0.7 %