Treating Comorbid Opioid Use Disorder in Chronic Pain

Englisch, Jonathan C. Fellers, Annette M. Matthews, 2016
Zwischen Di, 13.5. und Do, 15.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

"Treating Comorbid Opioid Use Disorder in Chronic Pain" ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten befasst, die mit problematischem Opioidgebrauch kämpfen. Es bietet einen detaillierten Ansatz zur Diagnose und Behandlung dieser Patienten, insbesondere für solche, die ein hohes Risiko für problematischen Gebrauch aufweisen, wie beispielsweise Personen mit einer Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen oder Substanzmissbrauch. Das Buch gliedert sich in mehrere Teile: Der erste Teil behandelt bewährte Praktiken, alternative Therapien und spezielle Herausforderungen bei der Behandlung von Frauen und älteren Patienten. Der zweite Teil thematisiert die ethischen, rechtlichen und politischen Aspekte der Behandlung von Patienten mit komorbiden Schmerzen und Abhängigkeiten. Zudem werden Strategien zur Dokumentation vorgestellt, die rechtliche Risiken und ethische Konflikte minimieren. Der letzte Teil widmet sich der Behandlung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen sowie der gleichzeitigen Behandlung von psychischen Erkrankungen und Substanzmissbrauch. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, darunter Psychiater, Schmerztherapeuten, Hausärzte, Sozialarbeiter und Einrichtungen der Drogenrehabilitation.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Sozialwissenschaften
Autor
Annette M. MatthewsJonathan C. Fellers
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
55612801

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Sprache
Englisch
Autor
Annette M. MatthewsJonathan C. Fellers
Jahr
2016
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 40.Penguin Random House
    0.1 %
  • 40.rororo
    0.1 %
  • 40.Springer
    0.1 %
  • 40.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 44.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 37.Junfermann
    0.7 %
  • 37.Macmillan
    0.7 %
  • 37.Springer
    0.7 %
  • 42.Bloomsbury
    0.8 %
  • 42.HarperCollins
    0.8 %
Quelle: Digitec Galaxus