Trauma, Bindung und Familienstellen

Deutsch, Franz Ruppert, 2018
Zwischen Do, 22.5. und Fr, 23.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der Autor begibt sich auf die Suche nach dem Ursprung panischer Ängste, Depressionen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Das Konzept der "Bindung", der Begriff "Trauma" und das Verfahren der Familienaufstellung haben sich dabei als hilfreich erwiesen. Psychische Probleme, so der innovative Grundgedanke, entstehen in Beziehungssystemen mit ihren komplexen Kommunikations- und Interaktionsdynamiken. So wird eine Mutter, die ein Trauma erlitten hat, diese Erfahrung in der einen oder anderen Form an ihr Kind weitergeben. Familienaufstellungen - das Verfahren, mittels Stellvertretern Beziehungsstrukturen in Familien darzustellen - führen vor Augen, wie sich frühkindliche Beziehungsmuster in späteren Beziehungen fortsetzen und eventuell selbst wieder Traumatisierungen auslösen können. Es entsteht ein fataler Kreislauf von der Traumatisierung zur Bindungsstörung zur ern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Autor
Franz Ruppert
Anzahl Seiten
278
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
9407382

Allgemeine Informationen

Verlag
Klett-Cotta
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
15.8.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Medizinische Spezialgebiete
Sprache
Deutsch
Autor
Franz Ruppert
Jahr
2018
Anzahl Seiten
278
Auflage
2020
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
212 mm
Breite
135 mm
Gewicht
391 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen