Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute
Deutsch, Alexander Strasser, Gerhard Clemenz, 2021Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten! Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem modernen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Die Kapitel eines jeden Moduls sind unterteilt in einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Das Modul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren beschäftigt sich mit den Themen Beschaffung von Anlagegütern, Abschreibung von Anlagegütern, Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss sowie Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter.
Aus dem Inhalt:
- Beschaffung von Anlagegütern
- Abschreibung von Anlagegütern
- Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss
- Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter
Inhaltsverzeichnis:
I. Beschaffung von Anlagegütern
II. Abschreibung von Anlagegütern
III. Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss
IV. Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Alexander Strasser, Gerhard Clemenz |
Anzahl Seiten | 104 |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 39015208 |
Verlag | NWB |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 26.5.2021 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Alexander Strasser, Gerhard Clemenz |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 104 |
Auflage | 3 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 290 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 295 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.An der Ruhr0 %
- 1.Auer0 %
- 1.Auzou Pub0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- An der RuhrUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
- Auzou PubUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- NWBUngenügende Daten
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Hodder & Stoughton0 %
- 1.Hogrefe0 %