Training in Compassion
Englisch, Norman Fischer, 2013Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Training in Mitgefühl
Lojong ist die tibetisch-buddhistische Praxis, die das Arbeiten mit kurzen Phrasen (sogenannten Slogans) umfasst, um Bodhichitta zu erzeugen, das Herz und den Geist des erleuchteten Mitgefühls. Obwohl die Praxis über ein Jahrtausend alt ist, hat sie im Westen erst in den letzten zwanzig Jahren an Popularität gewonnen – und das tatsächlich sehr stark, da es eine Praxis ist, die sich gut in ein gewöhnliches Leben integrieren lässt und weil sie funktioniert. Durch den Einfluss von Pema Chödrön, die eine der ersten amerikanischen buddhistischen Lehrerinnen war, die sie umfassend lehrte, hat sich die Praxis aus ihrem buddhistischen Kontext heraus entwickelt und beeinflusst auch das Leben von Nicht-Buddhisten.
In diesem Geist bietet Norman Fischer seinen Kommentar zu den Lojong-Slogans an. Er wendet Zen-Weisheit auf sie an und zeigt, wie gut sie in diese verwandte Tradition passen, aber er stellt die Slogans auch in den Kontext resonanter Praktiken in verschiedenen spirituellen Traditionen. Er zeigt, dass Lojong eine wunderbare Methode für alle ist, einschliesslich derjenigen, die sonst kein Interesse am Buddhismus haben, die keine Zeit oder Neigung zum Meditieren haben oder die einfach zu der Art von Menschen werden möchten, die fokussiert statt zerstreut, grosszügig statt geizig und freundlich statt gedankenlos sind.
Sprache | Englisch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Autor | Norman Fischer |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7718219 |
Verlag | Penguin Random House |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 9781611800401 |
Release-Datum | 8.1.2013 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Sprache | Englisch |
Autor | Norman Fischer |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 176 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 215.90 mm |
Breite | 139.70 mm |
Gewicht | 213 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
- 42.Penguin Random House0.1 %
- 42.rororo0.1 %
- 42.Springer0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Penguin Random HouseUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 37.John Wiley & Sons0.6 %
- 37.Orell Füssli0.6 %
- 37.Penguin Random House0.6 %
- 37.Pocket0.6 %
- 37.Rheinwerk0.6 %